
Griechische Bezeichnung für „Besitz“ oder „Ursprung“, was im Weinbau sinngemäß für Domaine oder Estate (Weingut) steht. Dies wird als Namens-Bestandteil von Weinen verwendet und damit ausgedrückt, dass die Trauben ausschließlich aus Weinbergen dieses Weingutes stammen und dort auch vinifiziert wurden (Ursprungs-Deklaration). Sieh...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/ktima

häufig auch Pafos genannt (nach dem antiken Paphos ), Distrikthauptstadt an der Westküste von Zypern, 34 000 Einwohner; Bischofspalast, byzantinisches Museum; Handels- und Fischereihafen, landwirtschaftliches Handelszentrum (besonders Zitrusfrüchte); Fremdenverkehr; Flughafen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ktima
Keine exakte Übereinkunft gefunden.