Trockenbatterie Ergebnisse

Suchen

Trockenbatterie

Trockenbatterie Logo #42000 Die Trockenbatterie ist eine ursprünglich von Georges Leclanché entwickelte und im Entwicklungsprozess laufend verbesserte Bauform einer bzw. mehrerer galvanischer Primärzellen. In der Trockenbatterie liegt der Elektrolyt gebunden in einem vollgesogenen Papierträger vor, der zugleich als Separator dient. Das ursprüngliche System von Leclanch
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Trockenbatterie

Trockenbatterie

Trockenbatterie Logo #42740(dry battery, dry cell, dry cell battery) Historische Bezeichnung für die erste (mehr oder weniger) auslaufsichere Primärzelle. Aufgebaut als Zusammenschaltung mehrerer Trockenzellen als Stromspender. Den in der Primärzelle enthaltenen flüssige E...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21551&page=1

Trockenbatterie

Trockenbatterie Logo #42514(dry battery, dry cell, dry cell battery) Historische Bezeichnung für die erste (mehr oder weniger) auslaufsichere primärzelle. Aufgebaut als Zusammenschaltung mehrerer Trockenzellen als Stromspender. Den in der primärzelle enthaltenen flüssige Elektrolyt machten ihre Erfinder mittels einer Paste aus z.B. Weizenmehl oder stärke ...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21551&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.