Bauphysik Ergebnisse

Suchen

Bauphysik

Bauphysik Logo #42000 Die Bauphysik ist eine Anwendung der Physik auf Bauwerke und Gebäude. Die Bedeutung der Bauphysik hat in den letzten Jahrzehnten - ab etwa 1970 - erheblich zugenommen: Verstärkte Bemühungen beim Wärmeschutz von Gebäuden führten zu einer stärkeren Einbeziehung bauphysikalischer Überlegungen in die Gebäudeplanung. Ein weiterer Schwerpunkt d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bauphysik

Bauphysik

Bauphysik Logo #40122Die B. beschreibt die ein Bauwerk beeinflussenden physikalischen Phänomene Schall (Schalldämmung, Schallschutz, Schallschutz in Gebäuden, Schallschutzfenster), Wärme (Wärmedämmstoffe, Wärmedämmung, k-Wert, Wärmeschutzverglasung, Wärmeschutzverordnung, Wärmetransport, Infrarotstrahlung), Feuchte (Dampfsperre, Diffusion, Diffusionswidersta...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Bauphysik

Bauphysik Logo #40143Bauphysik beschreibt die im Bauwesen auftretenden Vorgänge als Grundlage zur Vermeidung von Bauschäden und zur Herstellung gesunder Wohnbedingungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Bauphysik

Bauphysik Logo #42134Bauphysik, die physikalischen Grundlagen der Bautechnik; untersucht Baustoffe und -konstruktionen besonders bezüglich der Durchlässigkeit von Wärme, Schall, Feuchtigkeit und Luft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.