
Noailles ist der Name eines alten französischen Adelsgeschlechts, das aus der Provinz Limousin stammte und seinen Namen von einer 1663 zum Herzogtum erhobenen Herrschaft bei Brives im Département Corrèze erhielt, in deren Besitz es schon im 11. Jahrhundert war. Ihr erster bedeutender Vertreter war Antoine de Noailles (1504–1562), Admiral von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Noailles
[Begriffsklärung] - Noailles hat folgende Bedeutungen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Noailles_(Begriffsklärung)
[Marseille] - Noailles ist ein Viertel (frz.: Quartier) der südfranzösischen Stadt Marseille im Département Bouches-du-Rhône. Noailles gehört zum 1. Arrondissement (Stadtbezirk) und zum Kanton Marseille-Belsunce. 2006 lebten hier 5819 Menschen. Das Viertel liegt südlich der bekannten Straße Canebière. Am Marché des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Noailles_(Marseille)
[Oise] - Noailles ist eine französische Gemeinde mit {EWZ|FR|60462} Einwohnern (Stand {EWD|FR|60462}) im Arrondissement Beauvais des Département Oise in der Region Picardie. Noailles ist chef-lieu des Kantons Noailles. == Geografie == == Politik == === Städtepartnerschaft === Seit 1970 führen Noailles und der Borkener S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Noailles_(Oise)

Noailles , französisches Adelsgeschlecht aus dem Limousin (Herrschaft Noailles bei Brive, heute Brive-la-Gaillarde, Département (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Noailles (spr. noáj), altes franz. Adelsgeschlecht, welches aus der Provinz Limousin stammte und seinen Namen von einer 1663 zum Herzogtum erhobenen Herrschaft bei Brives im Departement Corrèze erhielt, in deren Besitz es schon im 11. Jahrh. war. Die namhaftesten Sprößlinge desselben sind:
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.