
Walzen ist ein Umformverfahren, bei dem der (meist metallische) Werkstoff zwischen zwei oder mehreren rotierenden Werkzeugen, nämlich Walzen, umgeformt wird. Findet die Umformung oberhalb der Rekristallisationstemperatur des Werkstoffs statt, wird sie Warmwalzen genannt, sonst Kaltwalzen. Die Arbeit des Walzers ist heute überwiegend automatisier...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walzen
[Oberschlesien] - Walzen, polnisch Walce, ist ein Dorf im Powiat Krapkowicki der polnischen Woiwodschaft Oppeln. Das etwa 2000 Einwohner zählende Walzen ist Hauptort der gleichnamigen Landgemeinde mit rund 6000 Einwohnern, die seit 2006 zweisprachig ist (Polnisch und Deutsch). == Geografie == Walzen liegt rund 11 km südö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walzen_(Oberschlesien)
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, aber nur in einigen wenigen Fällen gebraucht wird 1. Walzende Stücke sind in einigen Gegenden Theile eines Grundstückes, welche nach Belieben davon wieder veräußert werden können. In einem noch etwas verschiedenen Verstande sind ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_552

Das Walzen stellt nur in Ausnahmefällen eine sinnvolle Maßnahme dar. Vor Neuansaaten zur Saatbettvorbereitung, nach Neusansaaten zum Andrücken des Saatgutes, zum Andrücken von Rasensoden und von hochgefrorenen Grasnarben. Auf keinen Fall soll Walzen verwendet werden, um Erhöhungen und Vertiefungen, also Unebenheiten, zu beseitigen. Auch niemal...
Gefunden auf
https://www.diez-sportrasen.de/

Werden für die Nachbearbeitung und Einebnung der Bodenoberfläche genutzt. Bei Walzen gilt allgemein, dass ihre Wirkung auf den Boden umso intensiver ist, je höher ihr Gewicht, je langsamer die Fahrgeschwindigkeit und je rauher ihre Oberfläche ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Walzen: Schienenwalzwerk (700 mm Trio-Walz- werk) Krupp in Rheinhausen Technik -... Walzen, Verfahren zur spanlosen Formung; Walzwerk.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Druckumformen im Walzgerüst. Dabei wird das Walzgut von zwei Walzen erfaßt, die sich in Walzrichtung gegeneinander drehen. Es wird durch die Walzendrehung vorwärts bewegt. Im Walzspalt wird die Dicke des Walzguts durch den hohen Druck, den die Walzen ausüben, reduziert. Je nach Bauart des Walzgerüstes stehen zwei oder beim Planetenwalzwerk auc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42161

Walzen ist ein plastisches Umformverfahren von Werkstoffen zwischen zwei oder mehreren rotierenden Werkzeugen, den so genannten Walzen. Findet die Umformung oberhalb der Rekristallisationstemperatur des Werkstoffs statt, wird sie Warmwalzen genannt, sonst Kaltwalzen. Die Arbeit des Walzers ist heute überwiegend automatisiert. Inhaltsverzeichnis 1 ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42325

Walzen , cylindrische Körper von kreisrundem Querschnitt, mit glatter oder modellierter Oberfläche und aus verschiedenartigstem Material hergestellt, finden mannigfaltige Verwendung in der Technik, und zwar meist in der Weise, daß die Zapfen ruhend paarweise neben- und übereinander liegen und gegeneinander um ihre Achse rotieren. Wird die eine ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

s. Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.