Sterling Ergebnisse

Suchen

Sterling

Sterling Logo #42000 Sterling ist der Name folgender Personen: Orte in den Vereinigten Staaten: Sterling ist der Name folgender Firmen und Produkte: Sterling bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sterling

Sterling

Sterling Logo #42000[Alaska] - Sterling ist eine US-amerikanische Stadt in Alaska im Kenai Peninsula Borough. == Geschichte == Als 1954 an der Stelle des heutigen Sterling ein Postamt eröffnet wurde gab es in der Umgebung nur ein paar Siedler. Als Namen für das Postamt wählte man Sterling, da der Sterling Highway das Gebiet durchquerte. ......
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sterling_(Alaska)

Sterling

Sterling Logo #42000[Band] - Sterling (eigene Schreibweise: STERLiNG) ist eine Rockband aus der Ostschweiz. == Geschichte == Die Band wurde 1985 in St. Gallen von Bassist Patrick Doba gegründet und veröffentlichte in den Jahren ihres Bestehens mehrere Aufnahmen. Darunter die CDs "Action ep." (1992), "The Scales In Mind" (1996), "The Continua...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sterling_(Band)

Sterling

Sterling Logo #42000[Colorado] - Sterling ist eine Stadt im Logan County im US-Bundesstaat Colorado, Vereinigte Staaten, mit 12.800 Einwohnern (Stand: 2004) und Sitz der County-Verwaltung. Die geographischen Koordinaten sind: 40,63° Nord, 103,20° West. Die Fläche der Stadt beträgt 17,8 km². == Geschichte == Die ersten Bewohner in der Gege...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sterling_(Colorado)

Sterling

Sterling Logo #42000[Virginia] - Sterling ist ein Census-designated place im Vorortbereich von Washington, D.C. und liegt westlich der Hauptstadt in der Nähe des Washington Dulles International Airports in Loudoun County, Virginia. == Ortschaften == Zu Sterling gehören die folgenden Ortschaften: Das Land auf dem Sterling entstand, war einst ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sterling_(Virginia)

Sterling

Sterling Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] der Nahme einer eingebildeten Münzart, oder einer Rechnungsmünze in England, welche den wahren Münzarten beygefüget wird, ihren Gehalt näher zu bestimmen. Ein Pfund Sterling, ein Schilling Sterling. Das Wort ist alt und vermuthlich Englisch, wo nicht gar alt Sächsisch oder Deutsch, dess...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2727

Sterling

Sterling Logo #40033Abkürzungszeichen bei unedlen und edlen Schmuckwaren Kurzbezeichnung, die auf den Rückseite bei Uhrgehäusen oder in Schmuckstücken eingeschlagen ist und keine amtliche Punze darstellt. Gestattete Ergänzung für Silberwaren im gesetzlichen Feingehalt von 925/000.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Sterling

Sterling Logo #40038Die Etymologie des Wortes ist noch nicht ganz geklärt, vielleicht ist es von dem späten altenglischen Ausdruck 'steorling' in der Bedeutung 'Münze mit einem Stern' abgeleitet, zumal einige frühe anglo-normannische Pfennige einen Stern auf der Rs. aufweisen. Vielleicht wurden auch schon anglo-normannische Pfennigmünzen als S...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Sterling

Sterling Logo #42134Sterling der, altenglische Silbermünze, hat sich als Pfund Sterling (£, Pfund) in der britischen Währungsbezeichnung erhalten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sterling

Sterling Logo #42843so wird das englische Pfund in der allgemeinen Umgangssprache bezeichnet.
Gefunden auf https://www.forextausch.net/1407/#A

Sterling

Sterling Logo #42295
  1. Sterling , im Mittelalter engl. Silbermünze, welche um 1190 aufkam, jetzt englische Währung, die seit 1816 in dem in Gold ausgeprägten Sovereign ihre Einheit findet. Ein Pfund S. in Gold wiegt gesetzlich 7,9881 g, enthält 7,3224 g fein Gold, ist 11/12 fein und hat einen Wert von 20,4295 deutschen Goldmark. Das Pfund S. (meist geschriebe...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Sterling

    Sterling Logo #42871Bezeichnung für den 1180 eingeführten englischen Pennytyp, der 1248 und 1278 geringfügig abgeändert wurde; im 13. und 14. Jahrhundert in den Niederlanden und Westdeutschland in großen Mengen in Umlauf und in zahlreichen Münzstätten nachgeahmt. Heute hat sich der Sterling nur in Zusammensetzungen erhalten ( Pfund Sterling, Sterlingsilve...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sterling
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.