
Als Fahrer werden Personen bezeichnet, die bestimmte Fahrzeuge führen. Im Verkehrsrecht spricht man deshalb auch vom Fahrzeugführer. Zum Führen des entsprechenden Fahrzeuges gehört neben der Bedienung der Lenkung auch die des Antriebs, der Bremse und je nach Ausrüstung weiterer Komponenten. Bei fast allen Fortbewegungsarten durch Motor- oder ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrer
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Fahrer, des -s, plur. ut nom. sing das Hauptwort des vorigen Zeitwortes, der da fähret, welches aber nur in den Zusammensetzungen Bergenfahrer, Grönlandsfahrer, Seefahrer, Vorfahrer, Nachfahrer u.s.f. üblich ist.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_101

Die Daten zu einem Fahrer werden im IS-Oil System als Fahrerstammdaten hinterlegt. Während der Transportplanung werden Fahrer Fahrzeugen zugeordnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Fahrer, Familiennamenforschung: Ableitung auf ...er zu Fahr 1) und 2).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ist die Person, die das Unfallfahrzeug steuerte bzw. derjenige, der dafür verantwortlich ist, das Triebkräfte auf das Fahrzeug einwirken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257
Keine exakte Übereinkunft gefunden.