
Alessandro ist als italienische Form von Alexander ein italienischer männlicher Vorname. Für den Familiennamen siehe D’Alessandro. Eine Kurzform des Namens ist Sandro. == Namensträger == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alessandro
[Oper] - Alessandro (HWV 21) ist eine Oper (Dramma per musica) in drei Akten von Georg Friedrich Händel. Die Uraufführung des Stückes war das erste Londoner Aufeinandertreffen der beiden berühmtesten Sängerinnen der Zeit: Francesca Cuzzoni und Faustina Bordoni. == Entstehung == Datei:Faustina by Carriera.jpg|Faustina B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alessandro_(Oper)

Vorname. Kurzform: Alessio. Italienische Form von Alexander.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-mann

Alessạndro, in den 1970er-Jahren entlehnter männlicher Vorname, italienische Form von Alexander. Bekannte Namensträger: Alessandro Scarlatti, italienischer Komponist (17./18. Jahrhundert); Alessandro Manzoni, italienischer Dichter (18./19. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 10.07. italienisch; Form v. Alexander
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen01.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.