
Eine Betriebsform (seltener Geschäftsform) als eine Erscheinungsform von Betrieben, namentlich von Handelsbetrieben, entsteht durch Klassifizierung oder Typologisierung. == Klassifikation == Die Klassifikation unterscheidet Betriebe überschneidungsfrei anhand eines ausschließlichen oder überwiegend kennzeichnenden Merkmals. So können Großbet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebsform

Nach dem Anteil des Standard-Deckungsbeitrages (Bruttoleistung der einzelnen Betriebszweige abzüglich der variablen Spezialkosten) werden die landwirtschaftlichen Betriebe in verschiedene Betriebsformen eingeteilt: Marktfruchtbetriebe müssen mehr als 50% aus Marktfrüchten - Getreide, Zuckerrüben erwirtschaften.
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Betriebsform Datenbanksysteme sollen sowohl Stapelverarbeitung (Batch) als auch Online-Betrieb ermöglichen. Dabei müssen sie sowohl den Single-User-Betrieb als auch den Multi-User-Betrieb erledigen und die dabei auftretenden Konflikte und Probleme bewältigen können. Beim Single-User-Betrieb ist nur ein Programm gegen die Datenbank aktiv. Beim O...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

[Waldbautechnik], Forme de régime - Forma di governo - Form of silvicultural system Untergliederung der > Betriebsarten nach ihrer Verjüngungsart in Wälder mit > Kunst- und > Naturverjüngung und nach ihrer > Hiebsart. (z.B. schlagweiser Hochwald nach > Kahl-, > Schirm-, > Saum- und > Femelschlag).
Gefunden auf
https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.