
Die Feldwachen waren die kleinsten geschlossenen Abteilungen der Vorposten. Sie sicherten sich ihrerseits durch vorgeschobene Doppelposten (bei der Kavallerie die so genannten Vedetten) und Unteroffiziersposten. Die unmittelbare Sicherung des ruhenden Teils der Feldwachen erfolgte über die Schnarrposten oder ebenfalls durch Doppelposten. Die Feld...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feldwache
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Feldwache, plur. die -n, oder die Feldwacht, plur. die -en. 1) Überhaupt eine jede Wache, welche im Felde veranstaltet wird, und die Person, welche solche verrichtet. 2) In engerer Bedeutung ist die Feldwache ein Corps Truppen, welches außerhalb der Linien des Lagers im Felde die Wache ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_902
Keine exakte Übereinkunft gefunden.