
Unter Flächenverbrauch versteht man die Umwandlung von bisher vor allem landwirtschaftlich genutzten, aber auch naturbelassenen Flächen in „Siedlungs- und Verkehrsfläche“. Flächenverbrauch ist damit einerseits Verlust von landwirtschaftlicher Nutzfläche und natürlichen Lebensräumen und andererseits Ausdehnung der Siedlungs- und Verkehrs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flächenverbrauch

Im Allgemeinen steht der Begriff für die Umwandlung naturlandschaftlicher, naturnaher und / oder landwirtschaftlich genutzter Flächen in versiegelte Flächen (siehe → Bodenversiegelung) sowie für die Zerstörung gewachsenen Bodens durch technische Abbauprozesse (Tagebau usw.). Flächenverbrauchend wirken weiterhin Maßnahmen – beispielsweise...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.