Oechsle Ergebnisse

Suchen

Oechsle

Oechsle Logo #42833 Die von Christian Ferdinand Oechsle (1774-1852) entwickelte Maßeinheit (auch Oechslegrad oder Oe) für das Mostgewicht; siehe dort.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/oechsle

Oechsle

Oechsle Logo #40109Die Qualität eines Mostes, d.h. sein Zuckergehalt, wird in Deutschland und in der Schweiz in Grad Oechsle angegeben. Nach einer Formel läßt sich daraus der Alkoholgehalt errechnen. Für die Oechsle-Bestimmung braucht man eine Mostwaage, sie wurde vor rund 140 Jahren von dem Goldschmied Ferdinand Oechsle erfunden.
Gefunden auf https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/O1.shtml

Oechsle

Oechsle Logo #42134Oechsle, Familiennamenforschung: schwäbische Ableitung von Ochs. Bekannter Namensträger: Christian Ferdinand Oechsle, deutscher Goldschmied und Präzisionsinstrumentenbauer (18./19. Jahrhundert), erfand die Mostwaage, womit der Zuckergehalt im Traubenmost in Oechslegraden gemessen wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Oechsle

Oechsle Logo #42307Das Mostgewicht verrät bereits einiges über die zu erwartende Qualität des Weins. Gemessen wird es in Oechsle. Daraus lässt sich der mögliche Alkoholgehalt ableiten. Benannt ist die Öchsle-Skala nach dem Pforzheimer Mechaniker Ferdinand Öchsle (1774-1852).Das Mostgewicht kennzeichnet das Gewichtsverhältnis vo...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Oechsle

Oechsle Logo #42314In Deutschland wird der Zuckergehalt des Weins vor der Lese nach »Grad Oechsle« gemessen. >Mostgewicht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42314

Oechsle

Oechsle Logo #40030Der Pforzheimer Apotheker und Goldschmied Christian Ferdinand Oechsle (* 26.12.1774 bei Baiersbronn, †  17.03.1852 in Pforzheim), Sohn des Bleiglasers Israel Oechsle. Ferdinand Oechsle entwickelte zusammen mit seinem Sohn Christian Ludwig ein Messgerät, die Oechslewaage, um die Dichte und damit indirekt den Zuckerge....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Oechsle

Oechsle Logo #40194in Deutschland gebräuchliche Maßeinheit für das Mostgewicht. Es basiert auf der Dichte des Mostes. Namensgeber für das Verfahren ist der Pforzheimer Christian Ferdinand Öchsle (1774 -1852), der eine Mostwaage entwickelt hatte. Ein typischer trockener Wein hat einen Mostgewicht von 83 bis 104 Öchsle, das entspricht einer Dichte von 1,083 bis 1...
Gefunden auf https://www.wein-abc.de/weinlexikon/

Oechsle

Oechsle Logo #42871Abk. °Oe, Einheit zur Kennzeichnung des spezifischen Gewichts von Traubenmost ( Mostgewicht ), das sich mit steigendem Zuckergehalt im Most erhöht. Gemessen werden die Oechsle-Grade mit einem Aräometer (Mostwaage). Dabei wird die Dichte des Mostes in gekürzter Form abgelesen, z. B. Dichte 1,085 g · cm – 3 ≙ 85 �...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/oechsle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.