
Der außerhalb der Verantwortung der Börse nach Börsenschluß stattfindende Handel, der im wesentlichen über den Berufshandel per Telefon und Telex abgewickelt wird. Der nachbörsliche Handel wird über das Computerhandelssystem Xetra abgewickelt.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/nachboer.htm

Nachbörse oder nachbörslicher Handel bezeichnet den Wertpapierhandel sowie Kursschätzungen nach dem offiziellen Börsenschluss. Der nachbörsliche Handel kann ausschlaggebend für die Tendenz des Aktienkurses am nächsten Tag sein. Gehandelt wird hier in der Regel über elektronische Handelssysteme zwischen einzelnen Banken. siehe auch: Vorbör...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nachbörse

Der außerhalb der Verantwortung der Börse nach Börsenschluss stattfindende Handel, der im wesentlichen über den Berufshandel per Telefon und Telex abgewickelt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Wertpapiere, die nach dem offiziellen Schluss der Börse gehandelt werden, bezeichnet man als Nachbörse. In der Regel wird hier zwischen Banken per elektronischen Informationssystemen gehandelt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Geschäfte mit Wertpapieren oder Schätzungen des Kurses nach Ende der offiziellen Börsenzeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Wertpapiergeschäfte nach Ende der offiziellen Handelszeit an der Börse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Nachbörse, Wertpapiergeschäfte oder Kursschätzungen nach Ende der offiziellen Börsenzeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wertpapiergeschäfte, die nach Schluß der offiziellen Börsenzeit getätigt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Wertpapierhandel nach Ende der offiziellen Börsenhandelszeit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Wertpapierhandel nach der offiziellen Börsenzeit, in der auch ein Teil des Freiverkehrs stattfindet. In dieser Zeit werden zwischen den Banken telefonisch Käufe und Verkäufe abgewickelt.
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Nachboerse.html

Auch nach Schluß der offiziellen Börsenzeit werden per Telefon oder online noch Wertpapiergeschäfte zwischen den Banken abgewickelt. Die Kursnotierungen der Nachbörse geben bereits gewisse Hinweise darauf, wie sich die Kurse am folgenden Börsentag weiterentwickeln können.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Der Begriff Nachbörse, auch nachbörsliche Handel genannt, steht für Börsengeschäfte nach Börsenschluss. Die Nachbörse schließt grundsätzlich Privatinvestoren aus und lediglich Banken handeln über elektronische Informationsdienste. Gleichzeitig kann die Nachbörse eine Ric...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3315/nachboerse/

Börsenhandel nach der amtlich festgesetzten Zeit; in der Regel professionellen Händlern vorbehalten; gibt Aufschluss über Trends des folgenden Tages.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nachboerse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.