
Eine Flötenuhr (auch Orgeluhr) ist eine kostbare mechanische Uhr, die mit einer kleinen Orgel kombiniert ist. Zu vorgegebener Zeit erklingt Musik, von einer Stiftwalze gesteuert. == Ursprung und Epoche == Der Ursprung der Flötenuhr ist unbekannt. Um 1600 wurde sie von Augsburger Meistern als Prunkuhr gebaut und um 1760 erschien sie im Schweizer ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flötenuhr
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Flötenuhr, plur. die -n, eine Spieluhr, in welcher die Pfeifen den Ton der Flöten haben.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2031
Keine exakte Übereinkunft gefunden.