
Thalidomid (α-Phthalimidoglutarimid) ist ein Arzneistoff, der als Schlaf- und Beruhigungsmittel unter den Markennamen Contergan und Softenon verkauft wurde und Ende der 1950er/Anfang der 1960er-Jahre zu zahlreichen schweren Schädigungen an ungeborenem Leben (Dysmelien, etc.) und damit zum Contergan-Skandal führte. Chemisch gesehen gehört es, w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thalidomid

Thalidomid: Strukturformel Thalidomid, nicht mehr verwendetes Schlaf- und Beruhigungsmittel, das in der Bundesrepublik Deutschland bis Ende 1961 unter dem Namen Contergan<sup>®</sup> im Handel war; verursacht an menschlichen Embryonen schwere Fehlbildungen und bei Erwachsenen Nerven...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

© Corbis/Bettmann/UPI Thalidomid-Opfer Thalidomid-Opfer Das von der Chemiefirma Grünenthal unter dem Handelsnamen »Contergan« in Umlauf gebrachte Schlafmittel Thalidomid war für Mißbildungen bei Tausenden von Kindern verantwortlich, deren Mütter es während der Schwangerschaft eingenommen hatten. © Corbis/Bettmann/UPI...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/thalidomid
Keine exakte Übereinkunft gefunden.