
Als Buren (offiziell Afrikaner, auch Afrikaaner, Afrikaander, Kapholländer oder Weißafrikaner genannt) werden etwa seit Ende des 18. Jahrhunderts die Afrikaans sprechenden europäischstämmigen Einwohner Südafrikas und Namibias bezeichnet. Die Bezeichnung Buren leitet sich vom niederländischen Wort boer für Bauer her. Schwarzafrikaner bezeich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buren
[Ameland] - Buren (anhören), früher Nes in de Buyren, ist eine niederländische Ortschaft auf der westfriesischen Insel Ameland. Buren ist das östlichste Dorf der Insel und hat 670 Einwohner (Stand: 1. Januar 2004). == Wirtschaft == Früher waren die Einwohner hauptsächlich Landwirte und teilweise auch Strandräuber, he...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buren_(Ameland)
[Begriffsklärung] - Buren steht für: Buren ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buren_(Begriffsklärung)
[Gelderland] - Buren (anhören; {DeS|Büren}) ist eine Gemeinde der niederländischen Provinz Gelderland. Am {EWD|NL|0214} hatte sie {EWZ|NL|0214} Einwohner. == Orte == Zur Gemeinde Buren gehören das Städtchen Buren und noch 13 Dörfer. Ungefähr von West nach Ost sind dies: == Lage und Wirtschaft == Die Gemeinde Buren ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buren_(Gelderland)

Buren (niederländisch: Bauern), auch Boeren, Afrikaander, Afrikaners, weiße Bevölkerungsgruppe in Südafrika, die von niederländischen, französischen und deutschen Einwanderern abstammt und Afrikaans spricht. Ursprünglich Bauern und Viehzüchter, stellen die Buren heute mehr als die Hälfte der weißen Minderheit in der Republik Südafrika. B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Buren , Afrikaner, Afrikaander, Nachkommen der seit 1652 in Südafrika eingewanderten niederländischen und deutschen Siedler; heute bedeutender Teil der weißen Minderheit. Sie bewahrten bis heute ihre Sitten, Sprache (Afrikaans) und die Traditionen der niederländisch-reformierten Kirche. (Burenkr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Buren (holl. Boeren, "Bauern"), Name der Grundbesitzer holländischen Ursprungs in der südafrikan. Oranjefluß- und Transvaalrepublik. Dieselben haben sich mit der heimischen Sprache auch das kühle und phlegmatische, aber zugleich zähe und ausdauernde Wesen, welches den Holländer charakterisiert, unter der britischen Oberherrs...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(holl.: Boers, gleichbedeutend mit 'Bauern') nennt man keineswegs nur die ländlichen Ansiedler niederländischer Sprache in den älteren Kolonialländern von Südafrika. Vielmehr hat sich das Wort im Laufe der Zeit alle Rechte des Namens einer Nation erworben, so daß dieser in den Kämpfen zu Beginn des ...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.