
Als Arbeitsämter werden die Behörden bezeichnet, welche die Aufgaben der Arbeitsvermittlung und der Arbeitsmarktverwaltung eines Staates oder seiner Verwaltungsteile wahrnehmen. Früher hatten Arbeitsämter meist ein Vermittlungsmonopol, heute existieren neben ihnen zahlreiche private Arbeitsvermittlungen. == International == == Organisationen e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsamt

die Behörde, die zum Beispiel bei der Arbeitssuche hilft oder in bestimmten Fällen Geld zahlt, wenn jemand arbeitslos ist
Gefunden auf
https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

Bundesanstalt für Arbeit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Arbeits
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Ar¦beits¦amt [n. 4 ] Behörde, die sich mit Vermittlung von Arbeit, Verwaltung der Arbeitslosenversicherung und Berufsberatung befasst
- ehemals die für die unteren Verwaltungsbezirke zuständige Behörde der Arbeitsverwaltung ; zuständig vor allem für die Arbeitsvermittlung einschließlich der Berufsberatung und Berufsförderung sowi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Vor der Umbenennung der Arbeitsämter in Arbeitsagenturen war dies die Bezeichnung der untersten Verwaltungseinheiten, welche für die Betreuung und Vermittlung der Arbeitslosen und Arbeitssuchenden zuständig waren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811
Vor der Umbenennung der Arbeitsämter in Arbeitsagenturen war dies die Bezeichnung der untersten Verwaltungseinheiten, welche für die Betreuung und Vermittlung der Arbeitslosen und Arbeitssuchenden zuständig waren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811
Mit Arbeitsamt wird die Behörde bezeichnet, die auf unterster Ebene als Teil der Bundesanstalt für Arbeit (jetzt Bundesagentur) für die Arbeitsvermittlung und das Arbeitlosengeld zuständig ist. Durch die Hartz-Reformen wurden die Arbeitsämter in Arbeitagenturen umbenannt.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/arbeitsamt.php
Die regional gegliederte unterste Instanz der Bundesanstalt für Arbeit, örtlich zuständig für einen Arbeitsamtbezirk, der meist mehrere Kreise umfasst, wird als Arbeitsamt bezeichnet. Die Arbeitsämter sind je nach örtlichen Verhältnissen in ihrem Bezirk oft durch mehrere ständig besetzte `Nebenstellen&l...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/a/arbeitsamt.php
Agentur für Arbeit, AMS (österr.), Arbeitsagentur, Arbeitsmarktservice (österr.), Arbeitsvermittlung, Arbeitsvermittlungsagentur, Bundesagentur für Arbeit, Bundesanstalt für Arbeit
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Arbeitsamt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.