
Teilnehmer am Auslandstausch für einen bestimmten Zeitraum zur genehmigten Ein- und Ausfuhr von Sammlerbriefmarken zur Verfügung stehende Betrag.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Bezeichnung für eine Genehmigung an einen Sammler, die im Rahmen eines Auslandstausches zu Zeiten der DDR für einen gewissen Zeitraum erteilt wurde. Für die Ein- und Ausfuhren wurde dabei dem Sammler z. B. 600,- M Katalogwert für ein Jahr erlaubt, mit ausländischen Sammlern zu tauschen.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.