
Campbeltown ist eine Ortschaft im Verwaltungsbezirk Argyll and Bute, Schottland. Sie liegt direkt am Campbeltown Loch auf der Kintyre-Halbinsel und war früher für ihren Schiffbau und Fischfang bekannt. Heute wird dort in den Brennereien Springbank, Glen Scotia und Glengyle Whisky hergestellt. Bis in das 17. Jahrhundert hieß der Ort Kinlochkilke...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Campbeltown
[Whiskybrennerei] - Campbeltown war eine Whiskybrennerei in Campbeltown, Argyll and Bute, Schottland. Die Brennerei wurde 1815 von John Mactaggart gegründet. Sie war nach Hazelburn die zweite registrierte Brennerei in Campbeltown sowie die erste im 19. Jahrhundert gegründete und wird als die erste moderne Destillerie der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Campbeltown_(Whiskybrennerei)

Campbeltown (spr. kämmbeltön), Hafenstadt in der schott. Grafschaft Argyll, an einer malerischen Bai, nahe am Südende der Halbinsel Kintyre (s. d.), hat (1881) 7712 Einw. und ist wegen seiner Whiskeybrennereien berühmt. Auch die Heringsfischerei ist von Bedeutung. Zum Hafen gehören 46 Seeschiffe von 2785 Ton. Gehalt und 395 Fischerboote mit 71...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.