Albedo Ergebnisse

Suchen

Albedo

Albedo Logo #40175Das Verhältnis von reflektierter und gestreuter kurzwelliger Strahlung zur gesamten einfallenden Strahlungsenergie ist die Albedo eines Körpers, oft ausgedrückt im Prozentwert der einkommenden Strahlung. Ein Körper, der alle Wellenlängen der Globalstrahlung, nicht nur die sichtbaren, vollständig absorbiert, wird als 'a...
Gefunden auf https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html

Albedo

Albedo Logo #42037Generell die Bezeichnung für das Reflexionsvermögen eines Körpers. Sie beschreibt den prozentualen Anteil an diffus reflektierter Strahlung beim Auftreffen auf eine nicht selbst leuchtende und nicht spiegelnde Fläche. Häufig werden auch Werte zwischen 0 und 1 verwendet. Ein Wert von 0 bedeutet keine Rückstrahlung, 1 perfekte Rückstr...
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-a.htm

Albedo

Albedo Logo #40188Als Albedo bezeichnet man das Verhältnis der von einem Körper reflektierten Lichtmenge zur einfallenden Lichtmenge. Die Erde reflektiert 39% des einfallenden Sonnenlichts. Sie hat deshalb ein Albedo von 0.39.
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Albedo

Albedo Logo #40014Albedo, Bezeichnung für das Verhältnis zwischen einfallender und reflektierter Strahlung von einem Körper oder der Erdoberfläche. Die Albedo wird zumeist in Prozentwerten ausgedrückt und ist stark von der Oberfläche abhängig. So reflektiert frisch gefallener Schnee circa 75 bis 95 Prozent der kurzwelligen Sonneneinstrahlung, Böden reflekti....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Albedo

Albedo Logo #40122Das Verhältnis der von einem Körper reflektierten zur einfallenden Strahlung. Änderungen der A. der Erde wirken sich auf die Strahlungsbilanz der Erde, und damit auf das Klima und Stadtklima aus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Albedo

Albedo Logo #40184Die Himmelskörper, die kein eigenes Licht aussenden, z.B. die Planeten und deren Monde, werden von der Sonne angestrahlt und reflektieren dieses Licht. Unter der Albedo versteht man das Rückstrahlvermögen eines Himmelskörpers, also das Verhältnis von empfangenem zu reflektiertem Licht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Albedo

Albedo Logo #42013Das Verhältnis zwischen der Lichtmenge, die von einer Oberfläche reflektiert wird, und der Lichtmenge, die auf sie auftrifft. Die Albedo wird im allgemeinen für Himmelskörper innerhalb des Sonnensystems angegeben: der Mond reflektiert ungefähr 7% des auf ihn auftreffenden Sonnenlichts und hat damit eine Albedo von 0,07.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Albedo

Albedo Logo #42064Die Albedo ist der Quotient aus reflektiertem Strahlungsstrom zu einfallendem (meist solarem) Strahlungsstrom, jeweils summiert über alle Wellenlängen und über den ganzen Halbraum.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Albedo

Albedo Logo #42088Die Albedo ist definiert als das Verhältnis von ausfallender (reflektierter) zu einfallender Strahlung. Somit stellt die Albedo ein Maß für das Reflektionsvermögen eines Körpers dar. Mit Reflektion ist sowohl die direkte wie auch die diffuse Reflektion gemeint. Die Albedo ist keine konstante Größe. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Albedo

Albedo Logo #42125Die Albedo ist der Quotient aus reflektierter Strahlung (von der Erdoberfläche oder von einem bestimmten Teil von dieser) zur einfallende Sonnenstrahlung, aufsummiert über den ganzen Halbraum und über alle Wellenlängen. Das planetarische Albedo der gesamten Erde beträgt 0,30, d.h. 30% der einfallend...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Albedo

Albedo Logo #42134Albedo (visueller Bereich)<sup>*</sup> KörperAlbedo Merkur0,06† †™0,10 Venus0,76 Erde0,39 Mond0,07 Mars0,15 Jupiter0,51 Saturn0,47 Uranus0,41 Neptun0,43 Pluto0,63 Wolken0,7† †™0,9 Schnee0,5† †™0,9 Wasser0,02† †™0,7 Wiesen0,02† †™0,15 Wald0,04† †™0,1 Kreide0,85 Gips0,34 Granit0,31 Sand0,14 Basal...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Albedo

Albedo Logo #42134Albedo die, in Astronomie und Meteorologie ein Maß für das Rückstrahlvermögen von diffus reflektierenden Oberflächen (z. B. der Sonnenstrahlung durch Erdoberfläche und Atmosphäre).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Albedo

Albedo Logo #42206Rückstrahlvermögen diffus reflektierender (aber nicht spiegelnder) Oberflächen, angegeben als Verhältnis von reflektierter zu einfallender kurzwelliger Strahlung. Eine Oberfläche mit einer Albedo von 0,3 z.B. reflektiert 30 % der einfallenden Strahlung und absorbiert 70 %. Je heller die Oberfläche, ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Albedo

Albedo Logo #42214Maß für das Reflexionsvermögen eines Planeten oder eines anderen, nicht selbstleuchtenden Körpers. Es gilt: Albedo A = nach allen Seiten gestreutes Licht / einfallendes Sonnenlicht Der Rest (1-A) wird absorbiert und als Wärme wieder abgestrahlt. Daneben unterscheidet man noch geometrisches und hemisphärisches Albe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Albedo

Albedo Logo #42303
  1. [die; lateinisch] Astronomiedie Weiße, Rückstrahlungsvermögen, das Verhältnis des von einer nicht spiegelnden Fläche (z. B. Planet) abgestrahlten Lichts zum insgesamt auf sie auffallenden Licht.
  2. [die; lateinisch] Meteorologieder prozentuale Anteil des reflektierten Lichts der Sonnenstrahlung zum einfallenden; beträgt z. B. für ein...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Albedo

    Albedo Logo #42584Der Anteil der Sonnenstrahlung, der an einer Oberfläche oder an einem Körper reflektiert wird, oft in Prozent angegeben. Schneebedeckte Oberflächen haben eine hohe Albedo; die Albedo von Böden reicht von hoch bis niedrig; pflanzenbedeckte Oberflächen und Ozeane haben eine niedrige Albedo. Die Albedo der Erde variiert hauptsächlich wegen unter...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42584

    Albedo

    Albedo Logo #42695[albedo] Das Verhältnis der reflektierten zur einfallenden Strahlung (auf einen Körper). Ein Wert von 0 bedeutet keine Rückstrahlung, 1 perfekte Rückstrahlung. Manchmal auch in Prozent angegeben.
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

    Albedo

    Albedo Logo #42435Der Anteil des an einer Oberfläche reflektierten Lichts im Verhältnis zum gesamten eingestrahlten Licht; ein Maß für die Reflektion oder tatsächliche Helligkeit eines Objekts (eine weiße, perfekt reflektierende Oberfläche hätte eine Albedo von 1,0; eine schwarze, perfekt absorbierende Oberfläche hä...
    Gefunden auf https://www.neunplaneten.de/nineplanets/help.html

    Albedo

    Albedo Logo #42810Reflexionsvermögen, Rückstrahlungsvermögen (einer Oberfläche)
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Albedo

    Albedo

    Albedo Logo #42276Die Albedo gibt den Prozentsatz an, den ein Körper vom einfallenden Licht reflektiert. Sie wird in Dezimalwerten angegeben. Eine Albedo von 0,34 bedeutet, dass ein Planet oder Mond 34 Prozent des einfallenden Lichtes reflektiert. Unser Erdmond hat beispielsweise nur eine Albedo von 0,07, das heißt, nur sieben Prozent des einfallenden Sonnenlichte...
    Gefunden auf https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Albed

    Albedo

    Albedo Logo #42295Albedo (lat., "die Weiße"), in der Photometrie das Vermögen eines Körpers, einen größern oder geringern Teil des auf ihn fallenden Lichts wieder zurückzustrahlen. Nach Zöllner ist z. B. die A. des weißen Papiers 0,7, d. h. weißes Papier wirft 7/10 der auffallenden Lichtstrahlen zurück; bei frisch gefallenem Schnee ist die A. 0,7...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Albedo

    Albedo Logo #42186Darunter versteht der Meteorologe das Rückstrahlungsvermögen (Reflektionsvermögen) eines Körpers. Die Albedo wird in Prozent der einfallenden Strahlung angegeben, zum Beispiel von einer frisch gefallenen Schneedecke mit etwa 85 Prozent, von Altschnee mit rund 50 Prozent, von Gras...
    Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/albedo.html

    Albedo

    Albedo Logo #42096Die Albedo beschreibt in der Meteorologie das Verhältnis zwischen reflektierter und einfallender Sonnenstrahlung. Sie ist abhängig von der Art und der Beschaffenheit der bestrahlten Fläche und vom Einfallswinkel. Insbesondere bei Wasserflächen ist die Abhängigkeit vom Einfallswinkel besonders g...
    Gefunden auf https://www.wetteronline.de/wetterlexikon

    Albedo

    Albedo Logo #42871(Astronomie) die Weiße, Rückstrahlungsvermögen, das Verhältnis des von einer nicht spiegelnden Fläche (z. B. Planet) abgestrahlten Lichts zum insgesamt auf sie auffallenden Licht.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/albedo-astronomie

    Albedo

    Albedo Logo #42871(Meteorologie) der prozentuale Anteil des reflektierten Lichts der Sonnenstrahlung zum einfallenden; beträgt z. B. für eine frische Schneedecke rund 85%, für unbewachsenen Boden rund 15%.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/albedo-meteorologie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.