[Möbelhaus] - Die Roller GmbH & Co KG ist ein deutscher Möbel-Discounter mit Sitz in Gelsenkirchen. == Geschichte == Das Unternehmen wurde 1969 durch die Gebrüder Dieter und Wolfgang Marquardt aus Wiedenbrück/Westfalen gegründet. Zunächst vertrieb man die Ware über eine Lagerhalle. In den Jahren 1986 und 1987 folgten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roller_(Möbelhaus)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Roller, des -s, plur. ut nom. sing von dem Zeitworte rollen. 1) In den Pfeifen-Manufacturen ist der Roller derjenige Arbeiter, welcher den Thon mit dem Rollbrete rollet. 2) In einigen Gegenden wird auch der Kater Roller genannt; von rollen, sich begatten, so wie er um eben deßwillen in a...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1698

= die brandenden Dünungswellen vor St. Helna, Süd-Trinidad und Ascension.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Roller, Fördertechnik: sehr niedrige und flache Flurfördergeräte mit drei oder vier drehbaren oder festen Rollen für den Transport sperriger oder schwerer Teile.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Roller. Familiennamenforschung: Am häufigsten ist dieser Familienname im Bereich Pforzheim: 1) in Schwaben vorwiegend ûbername zu schwäbisch Roller »Kater«. 2) Berufsname zu frühneuhochdeutsch roller »Fuhrmann«. Bekannter Namensträger: Alfred Roller, österreichischer Maler un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(allgemein) Motorroller.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/roller-allgemein
(Ozeanographie) auf den Strand auflaufende lange Meereswellen, hervorgerufen durch mitunter sehr weit entfernte Stürme über dem offenen Meer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/roller-ozeanographie
(Zoologie) Harzer Roller.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/roller-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.