Ahorn Ergebnisse

Suchen

Ahorn

Ahorn Logo #42329Lateinische Namen: # Acer pseudoplatanus Herkunft: # Mittel- u. Südeuropa bis Kleinasien Beschreibung: # Ahorn wird bis zu 25m hoch, die Stämme sind bei einer Länge von ca. 10m astfrei und bis zu 0,6m bis 1,0m dick. Der Splint und das Kernholz sind nicht deutlich unterschieden, die Farbe ist fast weiß, das später leicht vergilbt. Dic...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Ahorn%2C_Baum

Ahorn

Ahorn Logo #42329früheres Wappen von Ahorn Bundesland : Oberösterreich Ahorn, Oberoesterreich. Bezirk : Rohrbach Einwohner : 506 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 828 m Fläche : 13,04 km² Postleitzahl : 4172 Website : Mit Wirkung vom 1.1.2019 sind die Gemeinde Ahorn und die Gemeinde Helfenberg zur Gemeinde H...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Ahorn%2C_Gemeinde

Ahorn

Ahorn Logo #42000[Baden] - Ahorn ist eine Gemeinde im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg. == Geografie == === Geografische Lage === Ahorn liegt mit rund 400 m ü. NN auf einem der höchsten Punkte im Main-Tauber-Kreis im östlichen Bauland. Im Ortsteil Buch am Ahorn entspringt die Erf. === Nachbargemeinden === Nachbargemeinden sind im ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ahorn_(Baden)

Ahorn

Ahorn Logo #42000[Begriffsklärung] - Ahorn steht für: Ahorn ist der Name folgender Orte: in Deutschland: in Österreich: in der Schweiz: Ahorn ist der Name folgender Berge: Ahorn ist der Name folgender Unternehmen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ahorn_(Begriffsklärung)

Ahorn

Ahorn Logo #42000[Landkreis Coburg] - Ahorn ist eine Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Coburg. Sie liegt am südlichen Stadtrand von Coburg. Der Name rührt von den Ahornbäumen her, die früher auf dem Gemeindegebiet standen. == Geografie == === Eingemeindungen === Am 1. Januar 1971 wurden Schafhof und Wohlbach eingemeindet. Am 1. Apr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ahorn_(Landkreis_Coburg)

Ahorn

Ahorn Logo #42000[Napfbergland] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ahorn_(Napfbergland)

Ahorn

Ahorn Logo #42000[Oberösterreich] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ahorn_(Oberösterreich)

Ahorn

Ahorn Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ahorn, des -es, plur. die -e, oder der Ahornbaum, des -es, plur. die -bäume, ein Baum, der zu den harten Laubhölzern gehöret; Acer, L. Er hat ein hartes und weißes Holz, und ist aus Asien über Griechenland und Italien nach Deutschland gekommen, wo er jetzt in den Wäldern, doch nur n...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1448

ahorn

ahorn Logo #42089Ahorn zählt zu den harten Laubhölzern. Man unterscheidet Spitz-, Berg Feldahorn. Die Farbe des Holzes ist weiß bis gelbweiß. Im Längsschnitt ist es an seinem häufig welligen Faserverlauf zu erkennen. Ahornholz wird als Furnier oder Massivholz verwendet.
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/ahorn.html

Ahorn

Ahorn Logo #42118Die Gattung ist ausgesprochen vielfältig. Die beiden großen einheimischen Arten, der Spitzahorn (A. platanoides) und der Bergahorn (A. pseudo-platanus) sind wertvolle, große Hausbäume. Der ebenfalls bei uns heimische, kleinere Feldahorn (A. campestre) eignet sich sehr gut als robuste Heckenpflanze. ..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Ahorn

Ahorn Logo #42134Ahorn (Acer): Ahorn (Acer spec.) als BonsaiAhorn, Ahorner, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname: »wohnhaft bei einem großen Ahorn«. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Ahorn (Baden-Württemberg, Bayern, Schlesien, Schweiz).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ahorn

Ahorn Logo #42303(Acer) Blätter und Blüten des Bergahorns Blätter und Blüten des BergahornsDV/Wolfram OswaldHerbstlicher Ahorn am Wasserfall von Nikko auf der Insel Honshu, Japan. Der Nikko-Nationalpark gehört mit ...A¦horn [m. 1 ] Laubbaum aus der Gattung der Ahorngewächse (Berg~, Spitz~) [vermutlich zu idg. *ak `spitz`, nach der Blattform]
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Ahorn

Ahorn Logo #40050Laubholz, Bergahorn, weiißrötliches und gesuchtetes Holz, sonst rötlich weiß bis hellbraun, keine deutliche Unterscheidung von Kern und Splint. Schwer, hart, schwer spaltbar, nicht witterungsfestleicht bearbeitbar, alle Oberflächenbehandlungen möglich, beizbar. Verwendung für Furniere, Werkzeugsteile
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/A/Ahorn.html

Ahorn

Ahorn Logo #40046siehe Feldahorn, Bergahorn und Spitzahorn
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholza.htm

Ahorn

Ahorn Logo #42294Mit ca. 150 Arten ist der Ahornbaum über die nördliche Halbkugel der Erde verbreitet. Von den ausländischen Arten wird besonders der nordamerikanische Zuckerahorn mit der geäugten Maserung geschätzt. In Europa sind drei Arten dieses Baumes heimisch: Berg- oder weißer Ahorn, Spitzahorn und Feldahorn. Berg- und Spitzah...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4451.htm

Ahorn

Ahorn Logo #42295Ahorn (Acer L., hierzu Tafel "Ahorn"), Gattung aus der Familie der Acerineen, Bäume oder Sträucher mit einfachen, gelappten oder gefiederten Blättern, unscheinbaren Blüten und doppelt geflügelten Früchten. 1) Die Trauben oder Rispen bildenden Blüten erscheinen nach Entfaltung der einfachen Blätter: Der tatarische A. (A. tataricum ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ahorn

Ahorn Logo #42871einzige Gattung der Ahorngewächse (Aceraceae), nur auf der nördlichen Halbkugel verbreitet; wichtige mitteleuropäische Arten: Spitzahorn, Acer platanoides; Bergahorn, Acer pseudoplatanus; Feldahorn, Acer campestris. In Amerika: Eschenahorn, Acer negundo, und Zuckerahorn, Acer saccharinum, der Ahornzucker liefert. © wiss...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ahorn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.