Zucker Ergebnisse

Suchen

Zucker

Zucker Logo #42765Zucker ist ein Kohlenhydrat.
Gefunden auf https://catering.dussmann.com//essen-trinken/catering-glossar/z/zucker/

Zucker

Zucker Logo #42001Für zuckerfreie, zahnfreundliche Süßigkeiten wird von der Aktion zahnfreundlich e.V. in Darmstadt das Zahnmännchen mit Schirm verliehen. Tag der Zahngesundheit am 25. September eines jeden Jahres Die so gekennzeichnet...
Gefunden auf https://code-knacker.de/zucker.htm

Zucker

Zucker Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Zucker, des -s, plur. doch nur von mehrern Arten und Quantitäten, ut nom. sing. der Nahme eines süßen wesentlichen Salzes, welches man aus dem Pflanzenreiche, am häufigsten aber aus dem Zuckerrohre erhält. Süß, wie Zucker. Zucker sieden, ihn vermittelst des Siedens aus dem Zuckerro...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_1_1021

Zucker

Zucker Logo #40190Zucker ist für Katzen vollkommen ungeeignet, da es zu Durchfällen kommen kann. Man sollte daher auf die Gabe von Zucker in Form von z.B. Süßigkeiten völlig verzichten. Jedoch bei der Welpenaufzucht oder bei Diätfütterung kann die Fütterung von Milchzucker oder Traubenzucker teilweise angebracht sein.
Gefunden auf https://miau.de/lexikon/z1.htm

Zucker

Zucker Logo #42067Natürlich in Pflanzen vorkommendes Kohlenhydrat, das durch Raffination zu 'reinem' Zucker extrahiert wird, frei von den für den Körper wichtigen Begleitstoffen. Reiner Zucker kommt in der Natur nicht vor. Während er früher ein teures Privileg reicher Schichten war ...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Zucker

Zucker Logo #42173Zucker (mhd. zucker, zuker; ahd. zuccer; mlat. zucara; v. arab. sokkar; Zuckerrohr, lat. canna mellis = Honiggras). Zucker aus Zuckerrohr wurde in Indien schon vor der Zeitenwende hergestellt und als teures Handelsgut für Heilungszwecke nach China und Persien ausgeführt. Um 640 lernten die Araber da...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Zucker

Zucker

Zucker Logo #42181Der menschliche Stoffwechsel ist auf Kohlenhydrate angewiesen. Der wichtigste Kohlenhydratlieferant ist Zucker. Zucker ist in vielen Früchten und Gemüsen enthalten. Fruchtsäfte enthalten ausschließlich fruchteigenen Zucker, und zwar Saccharose, Glukose (Traubenzucker) und Fruktose. Fruchtnektaren und Fruchtsaftgetränken wird industriell aus Zu...
Gefunden auf https://www.bauer-fruchtsaft.de/service/lexikon/lexikon.php?seite=u-z

Zucker

Zucker Logo #427471. Klasse von Kohlenhydraten mit süßem Geschmack; dazu gehören Glukose, Fructose und Sucrose. 2. Andere Bezeichnung für Blutglukose.
Gefunden auf https://www.caninsulin.de/popupglossary.asp

Zucker

Zucker Logo #40122Der Begriff Z. ist laut EWG-Vorschriften und Z.-Arten-Verordnung geschützt und bezeichnet Weiß- und Raffinade-Z.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Zucker

Zucker Logo #42035Der Begriff Zucker stammt von dem arabischen Wort 'sukkar“ ab, das sich fast unverändert in zahlreichen Sprachen eingebürgert hat. Der Zucker ist ein weltweit bekanntes und unbestritten beliebtes Lebensmittel und Genussmittel. Er wird vor allem zum Süßen von Kaffee, Tee, Frühstücksmüsli und vielem m...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Zucker

Zucker Logo #42105Erläuterung - Zucker wird aus Zuckerrohr oder Zuckerrüben (weltweit 45 Prozent) gewonnen; in Europa fast ausschließlich aus Zuckerrüben. Der Haushaltszucker, auch Saccharose genannt, besteht chemisch aus den beiden Monosacchariden (Einfachzuckern) Glukose und Fruktose; er ist daher ein D...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Zucker

Zucker Logo #42134Zucker, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername zu mittelhochdeutsch zuc(k)er »Zucker« für den Zuckermacher oder -händler bzw. ûbername für den Liebhaber von Süßigkeiten. 2) ûbername zu mittelhochdeutsch zucker, zücker »Räuber« (< mittelhochdeutsch zücken, zucken &ra...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zucker

Zucker Logo #42134Zucker: In den Kochapparaten einer Zuckerfabrik entsteht bei Vakuum und circa 75 Grad Celsius... Zucker wird vor allem aus Zuckerrohr und Zuckerrüben gewonnen. Er zählt heute zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln des Menschen; in den industrialisierten Ländern z. B. werden durchschnittlich 10†’15 ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zucker

Zucker Logo #42169Zucker ist ein Kohlenhydrat, das süß schmeckt. Die meisten Mono- und Oligosaccharide schmecken süß und zählen daher zu den Zuckern. Je größer die Moleküle sind, desto weniger süß schmeckt das Kohlenhydrat, daher zählt man die Polysaccharide nicht mehr zu den Zuckern. Zu den Zuckern geh&oum...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Zucker

Zucker Logo #42249Zucker En: sugar Rohr- u. Rübenzucker, i.w.S. Bez. für Kohlenhydrate, v.a. für Mono-, Oligosaccharide; s.a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Zucker

Zucker Logo #42784Zucker ist der Treibstoff unseres Körpers. Fruchtzucker, Milchzucker oder Stärke, alle liefern uns wertvolle Energie. Ohne Zucker können weder Kreislauf noch Muskeln oder Nerven funktionieren
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42784

Zucker

Zucker Logo #42034Bezeichnung für alle süß schmeckenden Kohlenhydrate. Umgangssprachlich wird dieser Begriff vor allem für den Haushaltszucker (Saccharose) verwendet.
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/z/Zucker.php

Zucker

Zucker Logo #42736(Zucker, Fruchtsäuren & Co. greifen an) Zahnschmelz ist die härteste Substanz im Körper. Sie umhüllt jeden Zahn mit einer bis zu 2,5 Millimeter dicken Schicht. Dennoch sind Zähne nicht unverwundbar: Zahnschmelz besteht zu 98 Prozent aus mineralischen Verbindungen, die von Säuren aufgelöst werden können Ursache: Bakterien Bestimmte Ba...
Gefunden auf https://www.gesundheitslexikon.de/zaehne_fruchtsaeuren.html

Zucker

Zucker Logo #42724Zucker - Monosaccharide - Disaccharide - Im Organismus
Gefunden auf https://www.heilkunde-lexikon.de/zucker.html

Zucker

Zucker Logo #40030Zucker ist ein, von Natur aus farbloses (weißes) Kohlenhydrat von kristalliner Struktur, die durch die Lichtbrechung weiß erscheint. Alle grünen Pflanzen bilden Kohlenhydrate. Sie werden durch Photosynthese im Chlorophyll (Blattgrün) aus Sonnenenergie, Kohlendioxyd (aus der Luft und Wasser) gebi....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Zucker

Zucker Logo #42295Zucker (Zuckerstoffe), in der Chemie eine Gruppe von Kohlehydraten, süß schmeckende, in Wasser leicht, meist auch in wässerigem Alkohol, nicht in Äther lösliche, meist feste und kristallinische, zum Teil nur in dickflüssigem Zustand bekannte, direkt oder nach leichter Wandlung gärungsfähige Körper, finden sich bis auf Milchzucker und Scyll...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Zucker

Zucker Logo #42145eine Gruppe chemischer Körper aus der Klasse der Kohlenhydrate, u.a. ausgezeichnet durch mehr oder weniger stark süßen Geschmack. Zahlreiche Zuckerarten kommen im Pflanzen- oder Tierkörper fertig gebildet vor; andere werden auf chemischem Wege künstlich hergestellt. Im gewöhnlichen Leben wird als ...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Zucker

Zucker Logo #40194Im Traubenmost sind hauptsächlich die Einfachzucker Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker) enthalten. Bei der Gärung werden sie in Äthylalkohol und Kohlendioxyd umgewandelt, wobei dies bei der Glucose schneller erfolgt. Die Fructose süßt etwa doppelt so stark wie die Glucose und überwiegt auch beim sogenannten Restzucker.
Gefunden auf https://www.wein-abc.de/weinlexikon/

Zucker

Zucker Logo #42871(im engeren Sinn) im engeren Sinne ein aus dem Saft der Zuckerrübe (Rübenzucker) oder des Zuckerrohrs (Rohrzucker), in sehr geringem Umfang auch anderer zuckerhaltiger Pflanzen und Früchte gewonnenes, aus Glucose und Fructose bestehendes Disaccharid von süßem Geschmack und hohem Nährwert; chemische Formel: C 12...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zucker-im-engeren-sinn

Zucker

Zucker Logo #42871(im weiteren Sinn) im weiteren Sinne organisch-chemische Verbindungen, die zu den Kohlenhydraten zählen und optische Aktivität aufweisen. Sie können als erste Oxidationsprodukte mehrwertiger Alkohole aufgefasst werden und tragen entweder eine Aldehydgruppe ( Aldosen ) oder eine Ketogruppe ( Ketosen ). Man untersc...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zucker-im-weiteren-sinn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.