
Wollhandkrabbe: Eriocheir sinensis Wollhandkrabbe, Chinesische Wollhandkrabbe, Eriocheir sinensis, nachtaktive, 8†’9 cm breite, bräunliche Krabbe in Süßgewässern Chinas; auch in zahlreiche deutsche Flüsse verschleppt; mit einem Paar besonders bei den Männchen dicht behaarter Scheren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Lat Eriocheir sinensis , engl. chinese mitten crab, shanghai crab) Der Name bezieht sich auf die etwas 'wolligen' Scheren der Krabbe. Die Nahrung der Krabben besteht überwiegend aus Wasserpflanzen und kleinen Bodentieren (Insektenlarven, Schnecken,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

- /Johann Brandstetter/Arno Kolb Wollhandkrabbe Wollhandkrabbe - /Johann Brandstetter/Arno Kolb bis 7,5 cm breite Krabbe des chinesischen Tieflands aus der Familie der Grapsidae, 1912 nach Europa eingeschleppt (Aller), seither in ganz Europa verbreitet. Die Wollhandkrabbe war eine ernste Gefahr für Fi...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wollhandkrabbe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.