Witz Ergebnisse

Suchen

Witz

Witz Logo #42000[Begriffsklärung] - Witz bezeichnet: Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Witz_(Begriffsklärung)

Witz

Witz Logo #40210Siehe auch: howler
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Witz

Witz Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Witz, des -es, plur. car. 1. Wissenschaft im weitestem Verstande, der Vorrath von Begriffen, welchen ein Mensch hat; eine jetzt veraltete Bedeutung, in welcher das Wort noch im Mutterwitz und Schulwitz gebraucht wird. 2. Der Verstand überhaupt; eine alte, noch im gemeinen Leben hin und w...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2597

Witz

Witz Logo #42089Gelegentlich erforderliche Beimischung zu Seminaren, Qualitätszirkeln, Arbeitsanweisungen. Bei Akkordarbeiten reicht die Nennung der Witznummer zur Erhöhung der Motivation.Zur Effizienzsteigerung werden die Mitarbeiter gebeten, auf dem Heimweg zu lachen. Bei neuen Witzen (erkennbar an de....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/witz.html

Witz

Witz Logo #42134Witz, Familiennamenforschung: 1) aus einer mit ...z-Suffix gebildeten Ableitung von Rufnamen, die das Namenwort wÄ«g (vgl. Wiegand) oder widu (vgl. Witter 1) enthalten, entstandener Familienname. 2) ûbername zu mittelhochdeutsch witz »Wissen, Verstand, Besinnung, Einsicht, Klugheit, Weishe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Witz

Witz Logo #42134Witz, geistreicher Spaß, Scherz; die sprachliche Form des Komischen. Im älteren Sprachgebrauch so viel wie »Verstand«, »Klugheit«, »geistreiche Schlagfertigkeit« (so heute noch: »Mutterwitz«, »jemand hat Witz«). Seit dem 19. Jahrhundert bed...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Witz

Witz Logo #42071Gelegentlich erforderliche Beimischung zu Seminaren, Qualitätszirkeln, Arbeitsanweisungen. Bei Akkordarbeiten reicht die Nennung der Witznummer zur Erhöhung der Motivation.Zur Effizienzsteigerung werden die Mitarbeiter gebeten, auf dem Heimweg zu lachen. Bei neuen Witzen (erkennbar an der ...
Gefunden auf https://www.quality.de/qm-lexikon/

Witz

Witz Logo #42295Witz , auf natürlicher Anlage beruhende Fertigkeit, (entfernte) Ähnlichkeiten zwischen Verschiedenem, wie der Scharfsinn die Fertigkeit, verborgene Verschiedenheiten zwischen ähnlichem zu entdecken. Dies Ähnliche selbst, das zugleich schlagend und überraschend sein muß, heißt der Vergleichungspunkt (tertium comparationis). Den Musterwitz Kä...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Witz

Witz Logo #42176(Text von 1930) Witz. Der 'Witz' (ingenium) ist das Vermögen, 'zum Besonderen das Allgemeine auszudenken'. Während die Urteilskraft (s. d.) auf 'Bemerkung der Unterschiede unter dem Mannigfaltigen, zum Teil Identischen' geht, richtet sich der Witz auf die 'Identität des Mannigfaltigen, zum Teil Verschiedenen', Anth...
Gefunden auf https://www.textlog.de/33290.html

Witz

Witz Logo #42871(Literatur) ursprünglich heller, lebendiger Verstand (so noch in „Mutterwitz“); heute: Wortkomik, ein Wortgefüge, in dessen Verlauf der Sinn von einer Ebene auf eine völlig andere und unerwartete Ebene überspringt. Der Unterschied zwischen den beiden Ebenen und die Überraschung wollen Heiterkeit auslösen. Der echte Wit...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/witz-literatur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.