[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, in der dritten engern Bedeutung des vorigen, zur Unzeit witzig scheinen wollen, Witz am unrechten Orte und auf die unrechte Art anbringen. Ein Schriftsteller witzelt, wenn sein Bestreben, Witz zu zeigen, zu merklich wird, wenn er denselben am unrec...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2598
Keine exakte Übereinkunft gefunden.