
Prisonisierung bezeichnet den Prozess der allmählichen Anpassung der (meisten) Gefangenen an die Gefängniskultur, also an die im Gefängnis geltenden Normen und Wertvorstellungen. Der Begriff stammt aus der amerikanischen kriminologischen Gefängnisforschung und steht im Zusammenhang mit Theorien der Subkultur. Die wissenschaftliche Beschäftigu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prisonisierung

In der Wirtschaftssoziologie : nach D. Clemmer (1940) Bezeichnung für den mit der Einheferung eines Strafgefangenen in das Gefängnis einsetzenden Prozess, in dem der Gefangene die „Gefängniskultur“ (d.h. die zur Bewältigung des Lebens in einer Strafanstalt notwendigen Verhaltensweisen, die unter den Gefangenen gültigen Werte, Normen und An...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/prisonisierung/prisonisierung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.