
Ein Ellipsoid ist die drei- oder mehrdimensionale Entsprechung einer Ellipse. Bekannte Beispiele für Rotationsellipsoide sind die Erde und der Rugbyball. In der Linearen Optimierung werden Ellipsoide in der Ellipsoid-Methode verwendet. Zusammenfassen und Vereinfachen führt auf die im Abschnitt Oberfläche des Rotationsellipsoids angegebenen Ausd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ellipsoid

Dreidimensionale Form, deren Oberfläche mathematisch beschrieben werden kann, so dass Koordinaten für Positionen auf der Oberfläche angegeben werden können. Ein Ellipsoid, das am genauesten die Oberfläche der gesamten Erde annähert, wird globales geodätisches Datum genannt, während nationale Bezugssysteme eh...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-e.htm

Ellipsoid: Schnitte durch die Hauptachsen Ellipsoid das, geschlossene Fläche 2. Ordnung (beziehungsweise der von ihr umschlossene Körper), deren ebene Schnitte Ellipsen oder Kreise sind. Das Ellipsoid hat im rechtwinkligen Koordinatensystem die Gleichung: Sind die drei Achsenabschnitte a, b, c glei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mathematisches Model, das die Erde als abgeflachten Rotaionskörper betrachtet (in Polrichtung gestauchte Kugel). Annäherung an die tatsächliche Erdgestalt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42533

engl.: Ellipsoid Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Eine Oberfläche, deren ebene Schnitte alle Ellipsen oder Kreise sind. Ein Ellipsoid ist eine dreidimensionale Form, deren Oberfläche mathematisch beschrieben werden kann, so dass Koordinaten für...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=618

Ellipsoid (griech., "ellipsenähnlich"), eine geschlossene krumme Fläche, welche von einer Ebene nur in einer Ellipse oder einem Kreis geschnitten wird. Um eine Vorstellung von derselben zu gewinnen, denke man sich vom Mittelpunkt O (s. Figur) ausgehend drei gerade, zu einander senkrechte Linien und auf der ersten, die in der Papierebene...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

zentrisch-symmetrische krumme Fläche mit einem Mittelpunkt, durch den drei aufeinander senkrechte Achsen (2a, 2b, 2c) gehen; Gleichung in rechtwinkligen Koordinaten x 2/ a 2 + y 2/ b 2 + z 2/ c 2 = 1. Ebenen schneiden das Ellipsoid in Ellipsen. Drehellipsoide (Rotations...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ellipsoid
Keine exakte Übereinkunft gefunden.