
Eurotas (altgr. Εὺρώτας; neugr. Ευρώτας) ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eurotas
[Flussgott] - Eurotas ({ELSalt|Εὐρώτας}), der Sohn des Flussgottes Inachos und der Peitho, war in der Griechischen Mythologie der Flussgott des gleichnamigen Flusses Eurotas. Er galt als der Vater der Kleochareia, der Mikionikes, der Pitane und der Tiasa. Eine Statue des Flussgottes, die Plinius der Ältere wegen de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eurotas_(Flussgott)
[König von Sparta] - Eurotas ({ELSalt|Εὐρώτας}) ist eine Gestalt der griechischen Mythologie. Er war ein legendärer früher König von Sparta und Lakonien. Laut Pausanias war Eurotas ein Sohn des lakonischen Königs Myles und Enkel des Lelex. Er folgte seinem Vater auf den Thron und baute einen Kanal zum Meer, um ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eurotas_(König_von_Sparta)

Eurotas (heute Iri), einer der Hauptflüsse des Peloponnes, Lakonien durchfließend und nach Angabe der Alten sich unterhalb Asea in Arkadien unterirdisch vom Alpheios abzweigend. Er entspringt aber vielmehr in der wasserreichen Gegend von Belemina in Lakonien (an der arkadischen Grenze). Sein Flußgebiet wird östlich vom Parnon-, westlich vom Tay...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.