
Synonym: Orangebrauner Granat. Härte nach Mohs: 7.W:Bei Reparaturarbeiten verträgt diese Granatvarietät keine Wärme. Bei stärkerem Wärmeeinfluss kann sich dieser verfärben. Ansonsten gute Mitverarbeitungseigenschaften.H: Bei Steinen mit vielen Einschlüssen Punktstrahlerbeleuchtung vermeiden. Kommt nicht kalibriert geschliffen vor. Bei Neube...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_221.html

Hessonịt der, braunrot gefärbtes Mineral, Schmuckstein, Granat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

gelbbraune bis braunrote eisenhaltige Abart des Kalktongranats Grossular. Er wird gelegentlich auch Zimtstein genannt. Ca
3Al
2(SiO
4)
3. D=3,65; H=7,25; n=1,74.
Gefunden auf
https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_H.htm

Chemische Formel Ca
3Al
2(SiO
4)
3 Chemische Zusatzinformation Hessonit = orange bis pfirsichfarbener Grossular Chemische Zusammensetzung Aluminium, Calcium, Silicium, Sauerstoff Strunz 8. Auflage Strunz 9. incl. Aktualisierungen 9.AD.25 Klasse/Gruppierung...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Hesson

Hessonit , s. Granat.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.