
Whitney ist der Familienname folgender Personen: als Vorname: Orte in den Vereinigten Staaten: in Kanada: Berg in Kalifornien, USA: Sonstiges: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Whitney
[Album] - Whitney ist das zweite Studioalbum von Whitney Houston, das im Juni 1987 veröffentlicht wurde und an den Erfolg des ersten Albums anknüpfen konnte. == Geschichte == Im Vergleich zum ersten Album Whitney Houston enthält dieses mehr Pop-Elemente. Narada Michael Walden produzierte auf dem Album sieben von elf Trac...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Whitney_(Album)

Vorname. Altenglisch. Bedeutung: „von der weißen Insel“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/w-frau

Bezeichnung für den Chipsatz i810 / i820 des Herstellers Intel. Der Whitney verwendet satt North- und South Bridge drei Hubs (GMCH, ICH, FWH).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Whitney , in den 1990er-Jahren entlehnter weiblicher Vorname, ursprünglich ein englischer Familienname nach der Herkunft oder dem Wohnsitz (zu mittelenglisch atten whiten ey »bei der weißen Insel«). Bekannte Namensträgerin: Whitney Houston, amerikanische Popsängerin (20./21. Jahrhund...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Whitney (spr. uittni), Berg in der Sierra Nevada, Kalifornien, 4404 m, nach dem amerikanischen Geologen W. genannt, mit physikalischem Observatorium und Sternwarte (seit 1886).
- Whitney (spr. uittni), William Dwight, amerikan. Sprachforscher und Sanskritist, geb. 9. Febr. 1827 zu Northampton (Massachusetts), studierte seit 1849 im Yale Co...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
höchster Berg der nordamerikanischen Sierra Nevada und der USA (ohne Alaska), 4421 m; Sternwarte, geophysikalisches Observatorium.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/whitney
Keine exakte Übereinkunft gefunden.