Prädikabilien Ergebnisse

Suchen

Prädikabilien

Prädikabilien Logo #42000 Als Prädikabilien (lat. praedicabilia, altgr. κατηγορόυμενα (kategoroumena)) werden in der Philosophie Begriffe bezeichnet, die dazu dienen, die Art und Weise zu bezeichnen, wie über einen Gegenstand gesprochen werden kann. Im Gegensatz dazu stehen die Kategorien (auch Prädikamente), die inhaltlich über einen Gegenstand ausgesagt ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Prädikabilien

Prädikabilien

Prädikabilien Logo #42295Prädikabilien (lat.), Eigenheiten, welche an einem Ding unterschieden und von ihm ausgesagt (prädiziert) werden können; daher s. v. w. Kategorien zweiter Gattung oder abgeleitet Kategorien (s. Postprädikamente).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Prädikabilien

Prädikabilien Logo #42176(Text von 1930) Prädikabilien. Den Kategorien (Prädikamenten) als den wahren 'Stammbegriffen' des reinen Verstandes entsprechen ebenso reine (apriorische) 'abgeleitete' Verstandesbegriffe, die 'Prädikabilien' des reinen Verstandes. 'Wenn man die ursprünglichen und primitiven Begriffe hat, so lassen sich die abgelei...
Gefunden auf https://www.textlog.de/33119.html

Prädikabilien

Prädikabilien Logo #42871in der Scholastik die „fünf Wörter“ (Allgemeinbegriffe, Universalien ) des Porphyrios : Gattung, Art, Differenz (artbildender Unterschied), Proprium (wesentliches Merkmal), Akzidenz (zufälliges Merkmal).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/praedikabilien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.