
Die GeldKarte ist ein 1996 gestartetes System für eine elektronische Geldbörse in Deutschland, das die bargeldlose Offline-Zahlung ohne Benutzeridentifizierung (ohne PIN-Prüfung und ohne Unterschrift) von kleinen Geldbeträgen ermöglicht. Die Bezahlung erfolgt dabei mit einem vorbezahlten Guthaben, welches auf einer Chipkarte („Geldkarte“)...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geldkarte

Seit 1996 ist es möglich, die EC-Karten-Funktionalität um den Mehrwertdienst einer Pre-Paid-Karte zu erweitern. Dazu wird der auf der Karte befindliche Mikroprozessor am Geldautomaten mit einem Betrag von maximal 200 Euro aufgeladen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Karte mit einem Chip, der an Geldausgabeautomaten oder speziellen Ladeterminals mit einem Guthaben bis zu 200 EUR geladen werden kann. Die Kunden können damit, ohne PIN-Nummer oder Unterschrift, Zahlungen an Automaten oder Handelskassen begleichen. Bei jeder Zahlung wird das Guthaben auf dem Chip vermindert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Im weitesten Sinne handelt es sich bei der Geldkarte um eine mit einem Chip oder Magnetstreifen versehene, bestimmte codierte und automatenlesbare Angaben über den Inhaber enthaltende Plastikkarte zum bargeldlosen Bezahlen oder für das Abheben vom Bargeld an Geldautomaten oder für andere Verfügungen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Geldkarte: Geldausgabeautomat Geldkarte, elektronisches Zahlungsmedium für (kleinere) Bargeldtransaktionen, bestehend aus einer Maestro-Karte, die mit einem aufladbaren Mikrochip versehen ist; in Deutschland 1996 eingeführt und zunächst als elektronische Geldbörse bezeichnet. Das Aufladen erfolg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ohne Eingabe der PIN-Nummer und ohne Unterschrift. Bank- oder Kundenkarten mit diesem Chip können mit maximal 200 Euro Bargeld aufgeladen werden. So können kleinere Rechnungen direkt bezahlt werden. Das ist allerdings nur in Deutschland und auch an nur wenigen Akzeptanzstellen möglich, nämlich dort, wo dieses Zeichen zu finden i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42213

Geldkarte lautet die Bezeichnung fuer eine elektronische Geldboerse in Deutschland. Es gibt zwei verschiedene Formen von Geldkarten! (1) Die - Girokonto - bezogene Geldkarte. Hier ist ein zusätzlicher Chip mit Geldkartenfunktion in eine Ec-Karte integriert. An Geldautomaten / ATM mit Geldkarten-Funktion oder einem separaten Ladeterminal koennen di...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Im weitesten Sinne handelt es sich bei der Geldkarte um eine mit einem Chip oder Magnetstreifen versehene, bestimmte codierte und automatenlesbare Angaben über den Inhaber enthaltende Plastikkarte zum bargeldlosen Bezahlen oder für das Abheben vom Bargeld an Geldautomat en oder für andere Verfügung en (z.B. Kontoauszugsdrucker ). In diesem Si.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/geldkarte/geldkarte.htm

mit einem Multifunktionschip ausgestattete klassische oder separate Scheckkarte ( Chipkarte ) der Geldinstitute, mit der in Geschäften an entsprechenden Terminals ohne Eingabe der Geheimnummer bezahlt werden kann. Bei Banken und Sparkassen sind Ladeterminals installiert, an denen der Kunde die Karte – unter Eingabe der Geheimnummer – wie...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/geldkarte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.