Hirudin Ergebnisse

Suchen

Hirudin

Hirudin Logo #42000 Hirudin ist ein Gemisch chemisch sehr ähnlicher Polypeptide aus dem Speichel des medizinischen Blutegels (Hirudo medicinalis) mit blutgerinnungshemmenden (antikoagulatorischen) Eigenschaften. 1884 entdeckte der britische Physiologe John Berry Haycraft, dass Blutegel beim Blutsaugen einen Stoff mit stark gerinnungshemmender Wirkung absondern, der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hirudin

Hirudin

Hirudin Logo #40203Hirudin Die Blutgerinnung hemmender Bestandteil im Blutegel-Speichel.
Gefunden auf https://deam.de/lexikon/mlex-h.htm

Hirudin

Hirudin Logo #42067Wirkstoff des Blutegels, der ein selektives Antithrombin (Blutgerinnung) ist. Die Gerinnungshemmung wird dadurch bewirkt, daß sich ein Molekül Hirudin mit einem Molekül Thrombin zum Hirudin-Thrombin-Komplex verbindet, der inaktiv ist. Dabei werden die übrigen Gerinnungsfaktoren ...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Hirudin

Hirudin Logo #42134Hirudin das, in der Speicheldrüse der Blutegel gebildetes Protein, hemmt die Blutgerinnung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hirudin

Hirudin Logo #42249Hirudin aus 65 Aminosäuren zusammengesetztes, aus dem Blutegel isoliertes Antikoagulans; hochpotenter, selektiver Hemmstoff des Thrombins; Herstellung erfolgt heute gentechnologisch. Anw. als Lepirudin zur postoperativen Thromboseprophylaxe, Antikoagulation bei Dialysetherapie, AT-III-Mangel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hirudin

Hirudin Logo #40034Dieses Eiweiß kommt im Drüsensekret des Blutegels (Hirudo medicinalis) vor. Es wirkt gerinnungshemmend.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Hirudin

Hirudin Logo #42871Extrakt aus dem Kopf und Schlund von Blutegeln ; verzögert die Blutgerinnung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hirudin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.