Lader Ergebnisse

Suchen

Lader

Lader Logo #42000 Der Ausdruck Lader wird in verschiedenen technischen Bereichen für Gruppen von Geräten, Aggregaten und Maschinen verwendet, die eine spezielle Funktion erfüllen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lader

Lader

Lader Logo #42000[Programmierung] - Als Lader (engl. loader) bezeichnet man den sehr grundlegenden Dienst eines Betriebssystems, ausführbare Programme in den Arbeitsspeicher zu laden und auszuführen. Je nach Komplexität des Betriebssystems gehören dazu unterschiedliche Aufgaben. Handelt es sich um den Loader des BIOS, der den Boot-Loade...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lader_(Programmierung)

Lader

Lader Logo #42000[Verbrennungsmotoren] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lader_(Verbrennungsmotoren)

Lader

Lader Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Lader, des -s, plur. ut nom. sing derjenige, welcher Waaren oder Lasten auf oder in ein Fuhrwerk ladet, und im gemeinen Leben häufig ein Läder genannt wird. Besonders in den zusammen gesetzten Ablader und Auflader, (S. diese Wörter) Auf den Kriegsschiffen werden diejenigen Soldaten, we...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_70

Lader

Lader Logo #40094(Computer) (engl. Loader) , ein Programm oder ein Programmteil des Hauptprogramms (Kernel) eines Betriebssystems, mit dessen Hilfe Anwendungsprogramme oder Daten geladen werden können. Um diesen Vorgang ausführen zu können, muß der Lader zuerst in den Arbeitsspeicher geladen werden. Das geschieht durch das Bootprogramm.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Lader

Lader Logo #42514(loader) Eine Routine des Betriebssystems, die dafür sorgt, dass Daten vom Datenträger in den Arbeitsspeicher übertragen werden können.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16081&page=1

Lader

Lader Logo #40004Kurzes Programm, das Anwendungsprogramme in den Arbeitsspeicher lädt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Lader

Lader Logo #40099Subst. (loader) Ein Dienstprogramm, das ablauffähigen Programmcode zur Ausführung in den Arbeitsspeicher lädt. Bei den meisten Mikrocomputern ist der Lader ein unsichtbarer Teil des Betriebssystems und wird automatisch beim Aufruf eines Programms aktiviert. ® siehe auch Lademodul, Laderoutine.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Lader

Lader Logo #42134Lader, Familiennamenforschung: 1) Berufsname zu mittelhochdeutsch laden »aufladen, beladen« für jemanden, der Güter auf- oder ablädt. 2) Berufsname zu mittelhochdeutsch lade »Lade, Behälter, Kasten« für den Schreiner. In Regensburg ist anno 1343 her Haertweich der Lader b...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lader

Lader Logo #42134Lader, Informatik: Programmlader, zum Betriebssystem eines Computers gehörendes Dienstprogramm zum »Laden« ablauffähiger Programme, z. B. von Festplatte oder CD-ROM, in den Arbeitsspeicher.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lader

Lader Logo #42134Lader: Druckwellenlader Lader, Kraftfahrzeugtechnik: Verdichter in einem Aufladegebläse oder einem Abgasturbolader zur Aufladung von Verbrennungsmotoren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.