Laderegler Ergebnisse

Suchen

Laderegler

Laderegler Logo #42000 Ein Laderegler oder eine Ladeschaltung hat die Aufgabe, das Ladeverfahren zum Aufladen von Akkumulatoren technisch umzusetzen. Diese Verfahren sind zum Teil genormt. Die elektronische Baugruppe Laderegler kann an folgenden Orten untergebracht sein: == Aufbau und Funktion == Die verschiedenen Akkumulatortypen benötigen auch verschiedene Ladeverfah...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Laderegler

Laderegler

Laderegler Logo #42089Der Laderegler wird bei Inselsystemen als Bindeglied zwischen PV-Generator und Akkumulator geschaltet. Er regelt und überwacht den Ladevorgang. Weitere Funktionen sind u. a. der Schutz vor Tiefenentladung des Akkumulators und ggf. das MPP-Tracking.
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/laderegler.html

Laderegler

Laderegler Logo #40125Gerät zur Steuerung und Überwachung der Ladung und Entladung von akkumulatoren. Aufgabe des Ladereglers ist es, Über- oder Tiefentladung der Batterie zu verhindern. Außerdem wird die Ladespannung optimal an den Ladezustand angepasst.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40125

Laderegler

Laderegler Logo #42496Ein Laderegler ist die Schnittstelle zwischen einer Gleichstromquelle und einem Akkumulator. Er steuert bei Akkus den Auflade- und Entladevorgang.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42496

Laderegler

Laderegler Logo #42209Ein L. ist eine elektronische Baugruppe, die zwischen den Ausgang von Solarstrom-Modulen und den Akkumulator geschaltet wird. Der L. hat die Aufgabe, die Beladung des Akkumulators zu überwachen, um seine optimale Lebensdauer zu sichern. Er sorgt für ständiges Nachregeln (tracking) der Leistungsentnahme um den MPP-Punkt herum. Der L. schützt auÃ...
Gefunden auf https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/l/ladere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.