[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Vorwitz, des -es, plur. car. ein vorschneller, voreiliger Witz, in der weitern Bedeutung dieses Wortes, d. i die ungeordnete Neigung, uns schädliche oder doch unnöthige Dinge zu wissen und zu erfahren, bloß, um sie zu wissen und zu erfahren. Einen Mann zu nehmen habe ich gewilliget, in...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1902
Keine exakte Übereinkunft gefunden.