Versatz Ergebnisse

Suchen

Versatz

Versatz Logo #42000[Bergbau] - Als Versatz bezeichnet der Bergmann Material zum Ausfüllen untertägiger Hohlräume. Das Einbringen dieser Materialien wird versetzen genannt. == Notwendigkeit == Versatz dient in erster Linie der Stabilisierung des Hangenden. Beim Abbau sedimentärer Bodenschätze (z. B. von Steinkohlenflözen) kommt es durch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Versatz_(Bergbau)

Versatz

Versatz Logo #42000[Drucktechnik] - In der Drucktechnik bestimmt ein Versatz die horizontale und vertikale Abweichung von der Standardposition eines Satzelements. Ein individuell definierter Versatz dient in der Regel zur optischen Korrektur des Gesamterscheinungsbilds eines Printmediums. == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Versatz_(Drucktechnik)

Versatz

Versatz Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Versatz, des -es, plur. die -e, von dem Zeitworte versetzen, doch nur in einigen Fällen. 1. Von versetzen, zum Unterpfande geborgten Geldes geben, ist der Versatz, ohne Plural, diese Handlung, das Versetzen, doch nur in einigen Fällen und Gegenden. Daher ist an einigen Orten ein eigenes...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_734

Versatz

Versatz Logo #42740(offset, skew) Die Positionsänderung eines Objekts oder Punktes gegenüber einer Referenzposition.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=V&id=22053&page=1

Versatz

Versatz Logo #42514(offset, skew) Die Positionsnderung eines Objekts oder Punktes gegenüber einer Referenzposition.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=V&id=22053&page=1

Versatz

Versatz Logo #40099Subst. (skew) Unterschied von Ist- zu Sollwert - bei einer Druckseite beispielsweise eine fehlerhafte Ausrichtung, die eine korrekte Reproduktion verhindert, oder bei elektronischen Schaltkreisen Abweichungen zwischen Eingang und Ausgang aufgrund unterschiedlicher Laufzeiten eines Taktsignals.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Versatz

Versatz Logo #42100Zimmermannsmäßige Verbindung von Streben und Balken
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Versatz

Versatz Logo #42134Versatz, Bergbau: Füllmaterial (taubes Gestein, Kesselasche und Ähnliches) für ausgeräumte Grubenbaue zur Einsturzsicherung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Versatz

Versatz Logo #42574Unter Versatz versteht man sowohl das Verfahren als auch das Material (Verfüllgut) für die Verfüllung der noch vorhandenen Hohlräume bzw. Resthohlräume während der endgültigen Verschlussphase in der Nachbetriebsphase eines Endlagerbergwerkes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

Versatz

Versatz Logo #40050Zimmermannsmäßige Verbindung von Streben und Balken
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/V/Versatz.html

Versatz

Versatz Logo #40115Versatz oder Lageungenauigkeit zwischen einzelnen Prozeßstufen bei der Leiterplattenherstellung oder innerhalb der Lagen bei der Multilayerherstellung.
Gefunden auf https://www.precoplat.de/glossar/

Versatz

Versatz Logo #42832(Bergbau) Taubes Gestein bzw. nicht abbauwürdiges Material, mit dem aufgelassene Grubenbaue bzw. Hohlräume verfüllt werden.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Versatz

Versatz Logo #40048Stirn / Verzahnung zu verbindender Stäbe
Gefunden auf https://www.waltke.de/lexikon.htm

Versatz

Versatz Logo #42871(Bauwesen) - Versatz Versatz Stirnversatz und doppelter Versatz - eine Holzverbindung ; dient zur Verbindung eines schrägen Holzes, z. B. einer Strebe, mit einem waagerechten oder senkrechten Holz.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/versatz-bauwesen

Versatz

Versatz Logo #42871(Bergbau) das Auffüllen ausgebauter Lagerstättenteile mit wertlosem Gestein ( Berge ) ; hauptsächlich, um das Absenken des Hangenden und damit Schäden in der Grube und an der Oberfläche gering zu halten. Je nachdem, wie das Versatzgut eingebracht wird, unterscheidet man Spülversatz (Einspülen mit Wasser), Blasversa...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/versatz-bergbau

Versatz

Versatz Logo #42871(Recht) volkstümliche Bezeichnung für die dann auch als Versatzgeschäft beim Versatzamt bezeichnete Pfandleihe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/versatz-recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.