
Die Bratsche oder Viola ist ein Streichinstrument, das, wenn auch leicht anders mensuriert, im Wesentlichen eine größere, tiefer klingende Bauform der Violine ist. Sie stellt das Alt-Instrument der Violinfamilie dar. Das Wort Bratsche leitet sich vom italienischen Viola da braccio (daher der Name Armgeige) ab, was die Spielhaltung im Gegensatz z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bratsche

s. Viola
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Bratsche die, Viola, Streichinstrument in der Form der Geige, mit etwas größerem Korpus, die 4 Saiten sind eine Quinte tiefer gestimmt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(it.) 'Tüchtigkeit';
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

s. Viola
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_b.htm

Bratsche , das bekannte Streichinstrument, welches seit dem 16. Jahrh. gebaut wird und in unserm heutigen Streichorchester die Altlage vertritt (Altviola, Viola alta, Alto). Die B. ist etwas größer als die Violine; die vier Saiten sind gestimmt in c g d' a'; der gewöhnliche Umfang des Instruments reicht bis g'' oder a'', doch k...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.