[Figur] - Mit Schraube wird die Drehung um die eigene Längsachse bezeichnet. Diese Bezeichnung wird in verschiedenen Sportarten benutzt: Wasserspringen, Kunstspringen und Turmspringen, Trampolinturnen, Kunstturnen, Voltigieren, Kunstflug, usw. Die Schraube kann auch in Kombination mit anderen Figuren aufgeführt werden, z....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schraube_(Figur)
[Verbindungselement] - Eine Schraube ist ein zylindrischer Stift oder Bolzen, der außen mit einem Gewinde versehen ist. Sie bildet zusammen mit einem Gegenstück mit Innengewinde (oft eine Mutter) ein Verbindungselement. Bei Schrauben mit Kopf dient die Ringfläche unter dem Kopf als Anschlag gegen das mit ihnen zu befesti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schraube_(Verbindungselement)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schraube, plur. die -n, Diminut. das Schräubchen, Oberd. Schräublein, ein Werkzeug zum Schrauben, d. i. ein mit Gewinden versehener Cylinder, welcher in eine dazu gehörige Mutter paßt, einen andern Körper durch Umdrehung des Cylinders mit verstärkter Kraft zu drücken; da denn bald ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2768

Schraube 1 Maschinenschraube (Kopfschraube mit Mutter); 2 Holzschraube; 3 Sechskantkopfschraube; 4... Schrauben verbinden ein oder mehrere Bauteile, sie sind Verbindungselemente. Im Gegensatz zu beispielsweise Nieten ermöglichen Schrauben lösbare und erneuerbare Verbindungen. Dies ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schraube Antriebstechnik: ein Vortriebsmittel, Schiffsschraube, Luftschraube.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schraube Sport: Drehung des Körpers um die Längsachse, im Wasserspringen zusätzlich zu Drehungen um die Körperbreitenachse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schraube , Maschinenelement, welches zur Herstellung lösbarer Verbindungen, zum Einstellen von Maschinenteilen und Apparaten, zur Ausübung eines Druckes, zur ûbertragung einer Bewegung dient. Wenn auf der Oberfläche eines massiven oder im Innern eines hohlen Cylinders ein Punkt (Fig. 1) unter einem gleichbleibenden Winkel ansteigt, so beschreib...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schrauben sind mit einem (schneidenden) Gewinde versehene zylindrische Metallstifte (Holzschrauben), die an einem Ende spitz zulaufen und am anderen Ende mit einem geometrisch speziell geformten Kopf versehen sind. Durch die Neigung des Schraubgewindes zieht sich die Schraube beim Drehen selbstständig...
Gefunden auf
https://www.selbst.de/lexikon

Maschinenelement mit Gewinde, besteht aus zwei zusammenwirkenden Teilen, dem Schraubenbolzen (Schraubenspindel) und der Schraubenmutter oder nur aus dem Schraubenschaft ; dient u. a. zur Herstellung lösbarer Verbindungen, zur Ausübung von Kräften oder zur Bewegungsübertragung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schraube
Keine exakte Übereinkunft gefunden.