
Kolomna ({RuS|Коло́мна}) ist eine Stadt in Russland. Sie liegt etwa 110 km südöstlich von Moskau, im Süden der Oblast Moskau, und hat knapp 148.000 Einwohner (Stand 2007). Sie ist eine der ältesten Städte des Moskauer Umlandes. == Geschichte == Das am Zusammenfluss von Moskwa und Oka liegende Kolomna ist seit 1177 als Grenzposten des ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolomna
[Schiffstyp] - Der Frachtschiffstyp Kolomna ist der erste in der Deutschen Demokratischen Republik entwickelte Serienfrachtschiffstyp. ==Geschichte== Die Neptun Werft entwickelte den Schiffstyp auf der Basis eines sowjetischen Projektentwurfs. Mit den Schiffen Thälmann-Pionier und Christo Botev sowie der Serie Andizhan wer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolomna_(Schiffstyp)

Kolomna: Blick auf den Kreml Kolọmna, Stadt im Gebiet Moskau, Russland, an der Mündung der Moskwa in die Oka, 149 000 Einwohner; Bau von Diesel-, Elektrolokomotiven und Maschinen; Hafen. Kreml (16. Jahrhundert), Kathedrale (ursprünglich 14. Jahrhundert, 1672 umgestaltet).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kolómna , Kreisstadt im russ. Gouvernement Moskau, am Einfluß der Kolomenka in die Moßkwa, an der Rjäsan-Moskauer Eisenbahn, hat einen alten Kreml, 18 Kirchen, ein Mönchs- und ein Nonnenkloster, eine Kapelle der Raskolniken, ein Progymnasium, ein Theater, eine Bank, 16 Fabriken (für Seide, Tabak, Seife, Stärke, Leder, Pastillen, Nanking, Lei...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.