
Nutzwälder sind zum Zweck der Wertschöpfung vom Menschen angelegte Wälder. Sie haben mit natürlichem Wald (Urwald) fast nichts mehr gemeinsam. Oftmals werden sie als Monokultur nur mit einer Baumart bepflanzt. In Mitteleuropa sind dies hauptsächlich Nadelbäume, da diese bei entsprechend enger Pflanzung ein gerades und im unteren Stammbereich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nutzwald

siehe Forstwirtschaft, Waldfunktionen, Waldpflege.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122
Keine exakte Übereinkunft gefunden.