
Ein Turban (aus dem Italienischen turbante, über Türkisch tülbent von Persisch dulband, auch Tulbend , vgl. auch Tulpe) ist eine Kopfbedeckung orientalischen Ursprungs, bestehend aus einem oder mehreren langen Stoffstreifen, die kunstvoll um den Kopf oder eine darunter getragene Kappe gewickelt werden. Getragen werden Turbane hauptsächlich in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Turban
[Begriffsklärung] - Turban bezeichnet und ist der Name von folgenden Personen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Turban_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Turban, des -s, plur. die -e, aus dem Persischen Dylbent, baumwollener Zeug, ein Kopfschmuck des männlichen Geschlechtes unter den Türken und andern Morgenländern, welcher aus einem um eine steife Mütze in gemeiniglich kugelicher Gestalt gewundenem Zeuge bestehet; der Kopfbund, Türki...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1406

Altorientalische Methode, Gehirne einzuwickeln. Das kann bei hoher Außentemperatur für einen kühlen Kopf sorgen, muß es aber nicht, und ist deshalb kein sicheres Indiz (vgl. Cool, Fundamentalismus, Rationalität).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Turban: französische Sikhs beim Gebet Tụrban der, Kopfbedeckung der Hindus, Muslime und Sikhs, die aus einem kunstvoll drapierten Stoffstreifen besteht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

aus einem langen, schmalen Tuch (bis 9m) gewickelte Kopfbedeckung. Die Farbe eines Turbans war nach dem sozialen Prestige seines Trägers definiert, orange für einfache Arbeiter, auf einem roten => Tarbusch dekoriert für Männer vom Land, ein weißer Turban auf rotem Tarbusch für moslemische Gelehrte und so fort.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42693

- Turban (pers. dulband, dulbend, "doppelt gebunden"), die bei den Mohammedanern, insbesondere den Türken, übliche Kopfbedeckung, eine bald höhere, bald niedrigere Kappe, künstlich umwunden mit einem Stück Musselin oder Seide; die Kappe gewöhnlich rot, die Umwindung weiß, ausgenommen bei den Emiren, denen ausschließlich eine...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
eine bei gläubigen Hindus und Muslimen verbreitete Kopfbedeckung, bestehend aus einem Seiden- oder Leinenstreifen, der um eine rote Filzmütze gewunden wird. – Zeitweise modisches Accessoire für Frauen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/turban
Keine exakte Übereinkunft gefunden.