
Metropolen (von altgriechisch μητρόπολις, mētropolis, „Mutterstadt [einer Kolonie]“) nannten die antiken Griechen die Stadt, von der aus eine zugehörige Kolonie gegründet worden war. Diese hatten auf die Kolonien einen großen politischen Einfluss. Bedingt durch das Stadtstaatentum waren diese Städte auch die politischen, religi
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Metropole

Metropole: Stadtansicht von Berlin Metropole die, Hauptstadt, Hauptsitz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Wirtschaftssoziologie : wörtl. „Hauptstadt“, in Übertragung des Verhältnisses von Hauptstadt - Provinz Bezeichnung für die kolonialistischen, imperialistischen Mächte, die in den kapitalistischen Industrieländern und ihren Hauptstädten politisch und ökonomisch (z.B. Banken) zentriert sind.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/metropole/metropole.htm

Hauptstadt, Großstadt, Mittelpunkt, Hochburg.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/metropole
Keine exakte Übereinkunft gefunden.