
siehe Maße und Gewichte .
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Dezimalsystem

Das gebräuchliche Zahlensystem verwendet die Ziffern 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9. Vgl. Hexadezimalsystem und Binärsystem.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/dezimalsystem.htm

Ein Dezimalsystem (von mittellateinisch decimalis, zu lateinisch decem „zehn“), auch als Zehnersystem oder dekadisches System bezeichnet, ist ein Zahlensystem, das als Basis die Zahl 10 verwendet. In der Regel wird darunter speziell das Dezimalsystem mit Stellenwertsystem verstanden, das in der indischen Zahlschrift entwickelt, durch arabische...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dezimalsystem

(decimal numbering system) Weltweit standardisiertes Zahlensystem, das auf dem Zehnersystem basiert. Im D. wird jede Zahl durch zehn Ziffern dargestellt und somit für jede Zehnerpotenz eine Stelle zur Darstellung benütigt. Das D. hat sich in der ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12162&page=1

(decimal numbering system) Weltweit standardisiertes Zahlensystem, das auf dem Zehnersystem basiert. Im D. wird jede Zahl durch zehn Ziffern dargestellt und somit für jede Zehnerpotenz eine Stelle zur Darstellung benötigt. Das D. hat sich in der tglichen Praxis vor allem deshalb durchgesetzt, weil der Mensch über zehn Finger z...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12162&page=1

Das Dezimalsystem ist das allen bekannte Rechensystem mit den Zahlen 0 bis 9 (Basis 10). Der Computer verwendet intern das Binär- oder Dualsystem (Basis 2) und das Hexadezimalsystem mit der Basis 16.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Das im Münzwesen heute übliche Zählsystem, das die Münzeinheiten durch Verzehnfachung (10, 100, 1000 usw.) bzw. durch Zehntelteilung (1/10, 1/100, 1/1000) ordnet. Das dekadische System oder Dezimalsystem wurde (neben anderen Systemen) schon in der Antike benutzt, z.B. bei der griechischen Unterteilung der Mine in 10 Dekadrachmen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Subst. (decimal) Das Zahlensystem mit der Basis 10. ® siehe auch Basis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Das im Münzwesen heute übliche Zählsystem, das die Münzeinheiten durch Verzehnfachung (10, 100, 1000 usw.) bzw. durch Zehntelteilung (1/10, 1/100, 1/1000) ordnet. Das dekadische System oder Dezimalsystem wurde (neben anderen Systemen) schon in der Antike benutzt, z.B. bei der gri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Der Gedanke, die ersten zehn Zahlen zu einer Einheit zusammenzufassen, lässt sich bei vielen Völkern feststellen. Dies dürfte mit dem Zählen an den Fingern zusammenhängen. Die uns heute so vertraute Verwendung des Dezimalsystems scheint deshalb eine absolut naheliegende und selbstverständliche Sache...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Decimal system Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Das Zahlensystem mit der Basis Zehn. Es verwendet die Dezimalziffern 0,1,..,9 zum Bilden von Dezimalzahlen In dem Zahlensystem mit der Basis 10 ergibt sich die Wertigkeit einer mehrziffrigen Zahl (z.B. 123) a...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=246287755

Das Dezimalsystem ist ein Zahlensystem bei dem die zehn Ziffern 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, und 9 zur Darstellung von Zahlen benutzt. Siehe auch: Binärsystem Hexadezimalsystem Oktalsystem
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/dezimalsystem.html

Ziffernsystem mit der Grundzahl 10; beruht auf dem Zählen mit den 10 Fingern. Je 10 Einheiten werden zu einer höheren Einheit zusammengefasst (Einer, Zehner usw.). Es ist ein Positionssystem, d. h., jede Zahl ist durch hintereinandergestellte Ziffern bestimmt, und jede Ziffer erhält dadurch einen bestimmten Stellenwert. Das Dezimalsystem g...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dezimalsystem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.