
Der Begriff Kleinmeister hat folgende Bedeutungen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinmeister
[16. Jahrhundert] - Die Kleinmeister waren eine in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts tätige Künstlergruppe, die kleine, zum Teil nur briefmarkengroße Drucke herstellte. Meistens handelte es sich dabei um detailliert ausgeführte Kupferstiche. In ihren Werken verarbeiteten die Kleinmeister neben religiösen, mytholo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinmeister_(16._Jahrhundert)
[Griechische Vasenmalerei] - Die Kleinmeister sind eine Gruppe von Töpfern und Vasenmalern des attisch-schwarzfigurigen Stils des 6. Jahrhunderts v. Chr., tätig in Athen. Sie fertigten überwiegend Kleinmeister-Schalen, daneben jedoch durchaus auch andere Vasenformen. Zu ihnen gehören: == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinmeister_(Griechische_Vasenmalerei)
[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) Der Kleinmeister, des -s, plur. ut nom. sing eine ungeschickte Übersetzung des Franz. Petit maitre, wofür andere das erträglichere süßer Herr gebraucht haben.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1309

Kleinmeister: Hans Sebald Beham, »Das dornengekrönte Haupt Christi« (1. Hälfte 16.... Kleinmeister, nach ihren kleinformatigen Stichen benannte Gruppe von Kupferstechern und Radierern besonders der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts in der Nachfolge A. Dürers und A. Altdorfers ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kleinmeister , deutsche Künstler des 16. Jahrh., wie die beiden Beham, Pencz, Aldegrever, Altdorfer, Binck, welche, mehr oder weniger unter dem Einfluß Dürers stehend, wegen des kleinen Formats ihrer in Kupfer gestochenen Blätter und der feinen Ausführung derselben von den Kupferstichsammlern "K." genannt werden, obwohl sie auch groÃ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine Gruppe von Kupferstechern aus der Nachfolge A. Dürers : H. Sebald, B. Beham, G. Pencz, H. Aldegrever, P. Flötner und V. Solis.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kleinmeister
Keine exakte Übereinkunft gefunden.