
Die Subsistenz (spätlat. subsistentia „Bestand haben“) – eigentlich: Selbständigkeit, Durch-sich – bezeichnet ein philosophisches Konzept, bei dem sich das Bestehende aus sich selbst erhält. Subsistenz wird ebenfalls für selbst erhaltenden Lebensunterhalt (Subsistenzwirtschaft) verwendet. ==Philosophie== Subsistenz bedeutet philosophis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Subsistenz

Subsistẹnz die, Philosophie: das »durch sich und aus sich selbst Bestehen« der Substanz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Subsistenz (lat.): 1. scholastischer Begriff für das Substanzsein (das durch sich selbst Bestehen); 2. Lebensunterhalt; "Subsistenzwirtschaft" ist eine Wirtschaftsform, die ausschließlich der direkten Deckung des eigenen Lebensunterhaltes dient, z.B. Getreideanbau und Viehzucht ausschließlich zum eigenen Verzehr; 3. die materielle Existen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

lateinisch für Bestand
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

(Text von 1930) Subsistenz s. Inhärenz, Substanz. Über die 'lex subsistentiae' vgl. Mechanik.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32658.html

Bestand, Lebensunterhalt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/subsistenz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.