
Bratschen sind Verwitterungsformen, die durch Frost und äolische Auswehung fast ausschließlich auf den Kalk-Glimmerschiefern der Oberen Schieferhülle in den Hohen Tauern entstehen. Der Kalkglimmerschiefer, der im frischen Bruch blaugrau ist, verwittert gelb bis braun und zerblättert oberflächlich eben zu den Bratschen. Diese bilden bis zu 40
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bratschen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.