Festkörper Ergebnisse

Suchen

Festkörper

Festkörper Logo #42000 Festkörper (auch Feststoff) bezeichnet in den Naturwissenschaften Materie im festen Aggregatzustand. Im engeren Sinne versteht man hierunter auch einen Stoff, welcher bei einer Temperatur von 20 °C einen festen Aggregatzustand aufweist, wobei die Bezeichnung Feststoff in diesem Fall stoffspezifisch, jedoch nicht temperaturspezifisch ist. Festkö...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Festkörper

Festkörper

Festkörper Logo #42514(solid state) Der erste Aggregationszustand der Materie. S.a. Bose-Einstein-Kondensat, Flüssigkeit, Gas, Plasma.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13830&page=1

Festkörper

Festkörper Logo #42134Festkörper sind Stoffe im festen Aggregatzustand. Sie besitzen eine definierte Form und ein definiertes Volumen, da ihre Bausteine - Atome, Moleküle oder Ionen - durch chemische Bindungskräfte in bestimmten Lagen gehalten werden. Um seine Form zu ändern, ist eine hohe Formänderungsarbeit notwendig...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Festkörper

Festkörper Logo #42871ursprünglich ein Stoff im festen Aggregatzustand, dann ein Körper, der Änderungen des Volumens und der äußeren Form sowie der Zertrennung in Teile großen Widerstand entgegensetzt; heute meist gleichbedeutend mit Kristall. Das physikalische Verhalten der Festkörper lässt sich aus ihrem atomaren Aufbau erklären. Die mechanischen Eigenschafte...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/festkoerper
Keine exakte Übereinkunft gefunden.