
Die Ukraine [ukʀaˈiːnə] (umgangssprachlich auch [uˈkʀaɪ̯nə]) (ukrainisch Україна/Ukrajina; {RuS|Украина}) ist ein Staat in Osteuropa. Sie grenzt an Russland im Nordosten, Weißrussland im Norden, Polen, Slowakei und Ungarn im Westen, Rumänien und Moldawien im Südwesten sowie an das Schwarze Meer und Asowsche Meer im Süden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ukraine

ist ein 1667 mit dem Dnjepr als Grenze zwischen Polen und Rußland geteiltes, am Ende des 18. Jh. um Teile Polens erweitertes Gebiet, in dem am 19. 11. 1917 die Ukrainische Volksrepublik ausgerufen wird. Danach wird das sozialistische Recht eingeführt. 1996 erhält die aus der Sowjetunion als zweitgrößter Staat Europas U. eine demokratische Verf...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
(UA) Die Republik UA (Ukraina) liegt im Osten Europas und ist seit 1991 unabhängig. Hauptstadt: Kiew.Die Verfassung von 1996 (zuletzt 2003 geändert) konstituiert die ehemalige Sowjetrepublik als eine Präsidialrepublik. Staatsoberhaupt: Präsident, für fünf Jahre direkt gewählt. Exekutive: Ministerpräsident und Minister, vom Präsident...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Größte Städte (Einwohner 2008) Kiew2 740 000 Charkow1 461 000 Dnjepropetrowsk1 039 000 Odessa1 001 000 Donezk988 000 Saporoschje790 000 Lemberg (Lwow)735 000 Kriwoi Rog690 000 Nikolajew507 000 Mariupol477 000 Lugansk446 000 Sewastopol380 000 Makejewka370 000 Winniza365 000 Simferopol340 000
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ukraine Die Ukraine ist ein Staat in Osteuropa an der Küste des Schwarzen und Asowschen Meeres. Das Land erstreckt sich von den Waldkarpaten im Westen bis zum Donezrücken im Osten, von den waldreichen Niederungen Polesiens im Norden bis zur Halbinsel Krim im Süden. Die Bevölkerung besteht überwiegen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verwaltungsgliederung (2008) Verwaltungseinheit (Hauptstadt)<sup>1</sup>Fläche (in 1 000 km<sup>2</sup>)Einwohner (in 1 000)Einwohner (je km<sup>2</sup>) Republik Krim<sup>2</sup> (Simferopol)27,02 35187 Gebiete Charkow31,42 79689 Cherson28,51 10739 Ch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

01.10.2007 Die Ukraine ist nach Russland das zweitgrößte Flächenland Europas und mehr als anderthalb Mal so groß wie Deutschland. Seit 1991 ist die frühere Sowjetrepublik unabhängig. Das Land mit der Hauptstadt Kiew gilt heute als gespalten in den russischsprachigen Osten und Süden und in den ukrainischsprachigen Westen. Sonderstatus genie.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

06.09.2008 Die Ukraine ist mit 603 700 Quadratkilometern nach Russland der zweitgrößte Staat Europas. Die seit 1991 unabhängige frühere Sowjetrepublik hat mehr als 46 Millionen Einwohner. In der Hauptstadt Kiew leben 2,6 Millionen Menschen. Das Land gilt als gespalten in den russischsprachigen Osten und Süden sowie in den ukrainischsprachi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

22.07.2008 Die Ukraine ist mit 603700 Quadratkilometern nach Russland der zweitgrößte Staat Europas. Die seit 1991 unabhängige frühere Sowjetrepublik hat mehr als 46 Millionen Einwohner. In der Hauptstadt Kiew leben 2,6 Millionen Menschen. Das Land am Nordufer des Schwarzen Meeres gilt als gespalten in den russischsprachigen Osten und Süde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

Lage: Osteuropa. Fläche: 603.700 qkm. Bevölkerungszahl: 45.994.288 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 76 pro qkm. Hauptstadt: Kyiw (Kiew). Einwohner: 2.304.511 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik seit 1991. Verfassung von 1996. Parlament mit 450 Mitgliedern. Die autonome Krimrepublik, die eine eigene Legislative und E...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

Ukraine ("Grenzgebiet"), zur Zeit des alten polnischen Reichs Benennung der äußersten südöstlichen Grenzlande desselben, später eines ausgedehnten Landstrichs an beiden Ufern des mittlern Dnjepr mit
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Ukraine: Staatsflagge - Durch die Kiewer Rus, der Keimzelle russischer wie ukrainischer Staatlichkeit, verband sich die ukrainische Geschichte eng mit der russischen. In der Sowjetzeit war das Land dank seiner fruchtbaren Schwarzerden und reichhaltigen Bodenschätze einer der wichtigsten Rohstoffprod...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ukraine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.